Das Ruhrgebiet rockt hard!
Das Ruhrgebiet mag’s hard und heavy. Fans von harten Gitarrenriffs, Headbanging und dröhnenden Bässen finden in der Region eine ganze Reihe außergewöhnlicher Festivals mit “mächtig Wumms”.

Es stehen laute Zeiten bevor! In den kommenden Monaten rockt das Ruhrgebiet nach allen Regeln der Metal-Kunst: hard und heavy, dark und trashy, punkig und folkig lassen zahlreiche große und kleine Festivals die Ohren klingeln.
Rock Hard Festival
6. bis 8. Juni 2025 im Amphitheater Gelsenkirchen
Traditionell erlebt der Nordsternpark in Gelsenkirchen zu Pfingsten ein Metal-Gewitter: Das Rock Hard Festival zählt zu den bekanntesten Metal-Open-Airs in Land. Ursprünglich als einmaliges Jubiläumsfestival der Fachzeitschrift Rock Hard initiiert, geht es in diesem Jahr bereits zum 21. Mal über die Bühne des Gelsenkirchener Amphitheaters. Internationale Acts sind das Aushängeschild des Rock Hard Festivals. Bekannte Größen der Szene wie Anthrax, Kreator, In Extremo oder Volbeat gaben sich in Gelsenkirchen schon die Ehre. In diesem Jahr gehören W.A.S.P., Heavy- und Glam-Metaller aus Los Angeles, die Thrash-Titanen EXODUS, ebenfalls aus los Angeles, Death Angel aus San Francisco, die amerikanische Crossover-Band Municipal Waste sowie Geoff Tate, der es in die Hitparaden-Bestenliste der Metal-Sänger geschafft hat, zum Line-up. Präsentiert und kuratiert wird das Festival nach wie vor vom Magazin Rock Hard, unterstützt auch u. a. vom WDR Rockpalast.
Daneben gibt’s ein Rahmenprogramm im Open-Air-Areal “Satanorium”. Geplant sind Lesungen, kleinere Auftritte und Musik aus der Konserve zum Headbangen.
Hier geht’s zum Festival.
Rage Against Racism Open Air
20. bis 21. Juni 2025 an der Friemersheimer Mühle in Duisburg
Das Umsonst- und Draußen-Metal-Festival stellt schon seit rund 20 Jahren ein Musikprogramm mit Botschaft auf die Beine: Hier wird gemeinsam gegen Rassismus, Hass und Diskriminierung gerockt. Bands aus dem In- und Ausland treten auf, daneben aber auch regionale Formationen, die im Vorfeld in einem Slot Battle ausgewählt wurden. In diesem Jahr kommen die Gewinner aus dem benachbarten Moers und aus Bochum: die Metalcore Band CrashPilots, Nachwuchs-Metaller im Wortsinn mit ihren 14 bis 17 Jahren, und Abyss Factory mit Groove Metal. Das Programm ist insgesamt bunter als die Outfits vermuten lassen: Aus Tschechien reist zum Beispiel die Band Dymytry an, The Unguided kommen aus Schweden und spielen Melodic Death Metal, während Piratenfolk-Metal von der deutschen Band Storm Seeker kommt. Außerdem ist auch noch das Musikcorps Hohenbudberg aus der Nachbarschaft auf der Bühne zu erleben. Die steht übrigens im Duisburger Stadtteil Rheinhausen, gleich neben einer alten Mühle.
Hier geht’s zum Festival.

Ruhrpott Rodeo
4. bis 6. Juli 2025 am Flugplatz Schwarze Heide in Hünxe
Das Ruhrpott Rodeo schlägt in unserem Festivalreigen etwas aus der Art: Hier gibt’s zwar auch mächtig auf die Ohren – aber mit Punk. Hart sind beide Musikrichtungen, der Punk ist aber oft textlich politischer und musikalisch rauer als Metal. Weil das Ruhrpott Rodeo aber als das größte Punk-Festival Deutschlands gilt, machen wir hier den stilistischen Schlenker. Und überhaupt: Präsentiert wird es vom Rocksender Radio Bob. Im Line-up steht einiges von Rang und Namen. Angekündigt sind u. a. die Sex Pistols, bzw. die Band, die sich im vergangenen Jahr mit den verbliebenen Gründungsmitgliedern der legendären Punk-Ikone neu formierte. Mit dabei sind auch die Punkrocker und Hip-Hopper der deutschen Antilopen Gang, die Punk- und Alternative-Rocker von den Donots und die Folk-Punker Flogging Molly aus Los Angeles.
Hier geht’s zum Festival.
Dong Open Air
17. bis 19. Juli 2025 auf der Halde Norddeutschland in Neukirchen-Vluyn
Das Dong Open Air ist längst kein Geheimtipp mehr. Bis zu 4.500 Rock-Fans bringen die Halde im Westen des Ruhrgebiet Jahr für Jahr zum Beben. Angefangen hat das nach wie vor ehrenamtlich getragene Event mal ganz klein auf der Wiese, heute entsteht hier ein ganzes Festivaldorf mit Catering, Merchandise und Geldautomaten. Trotzdem bleibt das DOA familiär – zumindest ist das sein Ruf. In diesem Jahr präsentiert das Metal-Fest mit Kreator und Destruction gleich zwei der “Big Teutonic Four”, der vier größten und erfolgreichsten deutschen Thrash-Metal-Bands. Außerdem stehen einige “Wiederholungstäter” im Programm: Bands, die immer wieder gern nach Neukirchen-Vluyn kommen, darunter Dirty Shirt aus Rumänien oder Neurotoc Machinery aus Tschechien.
Hier geht’s zum Festival.

Death & Damnation Fest
13. September 2025 in der Turbinenhalle Oberhausen
Das Black und Death Metal Festival feiert in diesem Jahr seine Premiere. In der ehemaligen Industriehalle lassen es einige namhafte Vertreter der Szene so richtig krachen. Top Act ist die finnische Band Beherit, die hier ihren ersten Deutschlandgig seit der Gründung in den 1980er Jahren spielt. Ebenfalls in Oberhausen: Primordial, die in ihrer Heimat Irland mit ihrem Mix aus Black und Pagan Metal ein eigenes Genre begründet haben. Angekündigt sind zudem Bölzer aus der Schweiz, die Bayerischen “Waldteufel” von Drudensang sowie die Spanier Noctem.
Hier geht es zum Festival.
Dackelton Festival
8. November 2025 im Bollwerk 107 in Moers
Punkrock, klein und fein – das ist das Motto des Festivals. Seit 2017 präsentiert das kleine Rheinberger Label Dackelton Records alljährlich Eigengewächse und Geheimtipps auf der Bühne. Headliner ist die Aachener Band Männi, die hier den einzigen NRW-Termin ihrer Tour rockt. Die weiteren Bands kommen aus Gelsenkirchen (Desolat) und Stuttgart (Pastor Gerald, Der Ganze Rest).
Hier geht es zum Festival.

Pott Out Festival
5. Dezember 2025 im Ruhrcongress in Bochum
Weihnachtsfeier mal auf die laute Art: Zum Jahresende ist Headbanging in Bochum angesagt. Die Ruhrgebietsstadt eröffnet den Reigen der Heavy-Metal-Reihe, es folgen Termine in Augsburg und Karlsruhe. Das Programm führen Dirkschneider, ehemaliger Accept-Sänger und eine der bekanntesten deutschen Metal-Stimmen, und die schwedischen Hardrockerinnen Thundermother an.
Hier geht es zum Festival.
Nikolaut
6. Dezember 2025 in der Weststadthalle Essen
Wenn die Stiefel schon geputzt sind, können sie auch ausgeführt werden – zum Beispiel zum Nikolaut Rockfest nach Essen. Der Radiosender RockAntenne präsentiert hier ein angemessen lautes Programm mit den britischen Rockern von Massive Wagons und dem Trio The Gems, zu dem sich ehemalige Thundermother-Mitglieder zusammengeschlossen haben. Gebucht sind außerdem The Hot Damn!, The Jamheads, The Virginmarys und andere.
Hier geht es zum Festival.