Freuen Sie sich auf bewährte DEW21-Museumsnacht-Klassiker und entdecken Sie gleichzeitig neue Highlights – von beeindruckenden Shows und spannenden Ausstellungen bis hin zu mitreißenden Konzerten, informativen Führungen und interaktiven Mitmach-Aktionen.
Eine Übersicht über alle Spielorte finden Sie hier. Das Programmheft mit allen Programmpunkten können Sie hier herunterladen. Die Druckversion liegt in ganz Dortmund zum Mitnehmen aus.
Erstmals als Spielort mit dabei ist Phoenix des Lumières. Das Lichtkunsthighlight hat erst im Januar dieses Jahres auf dem Phoenix-Gelände in Dortmund-Hörde eröffnet und ist bereits ein Publikumsmagnet.
Zu den Höhepunkten der Veranstaltung zählt außerdem das Fassadenprojektionsmapping am Dortmunder U. Mit spektakulären digitalen Bildern, unterstützt von einer musikalischen Liveperformance, erschaffen das kiU der Fachhochschule Dortmund sowie das digitale Koproduktionslabor (KoproDo) hier eine außergewöhnliche Gesamterzählung zum Thema „Künstliche Intelligenz“.
Das musikalische Highlight der Veranstaltung präsentiert Radio 91.2 auf dem Friedensplatz: Ray Dalton, international erfolgreicher Sänger aus New York, kommt nach Dortmund! Mit Hits wie "In my bones", "Don´t worry", "Call it love" und "Can´t hold us" wurde er weltweit mit Gold-, Platin- und Diamant-Schallplatten-Auszeichnungen sowie zwei Grammy-Nominierungen geehrt. Sein Auftritt auf verspricht einen krönenden Abschluss der 23. DEW21-Museumsnacht.
Der Vorverkauf startet am 9. August 2023. Ab dann sind auch die begehrten Frühbucher-Tickets für nur 5,00 €, statt 14,50 € erhältlich. Kinder und Jugendliche von 6 bis 17 Jahren zahlen weiterhin nur 3,00 €. Alle Informationen zum Ticketkauf finden Sie hier.