LANGEWEILE?

7.035 Veranstaltungen

200 Locations

Kulturveranstaltungen im Ruhrgebiet

Veranstaltungssuche

Kulturbeiträge

Museumsangebote für junge Besucher

In den Sommerferien halten die Museen im Ruhrgebiet tolle Angebote für Familien, Kinder und junge Menschen bereit. Spezielle Führungen, Kreativworkshops und Entdeckungstouren stehen auf dem Programm. Eine Auswahl.

Stadtbeschreiberin mit Pinsel und Tusche: Ika Sperling

Bleistift, Pinsel, Tusche, Graphit: Das sind die Utensilien, mit denen die amtierende Dortmunder "Stadtbeschreiberin" Ika Sperling menschliche Untiefen erkundet. In den kommenden Wochen nimmt sie auch Jugendliche mit auf eine Erkundungstour der grafischen Art.

Die Neue für die Ruhrtriennale: Lydia Steier

Jung, weiblich, erfolgreich − mit Lydia Steier übernimmt eine neue Intendantin das Ruder der Ruhrtriennale. Die gebürtige Amerikanerin wird das größte Kulturfestival NRWs in den Spielzeiten 2027 bis 2029 leiten. Sie tritt die Nachfolge des belgischen Theaterregisseurs Ivo van Hove an.

Kultur braucht Vielfalt – Vielfalt braucht Kultur

Andere Perspektiven einnehmen, neue Kulturen und Ausdrucksformen entdecken, den Austausch suchen – all das kann und muss Kultur leisten. Das Ruhrgebiet macht es uns da leicht: Zahlreiche Festivals laden dazu ein, den eigenen Horizont zu erweitern.

Wo sich Gründungsgeist und Visionen treffen: Neue Intendanz am Schlosstheater Moers

Das Schlosstheater Moers ruft die "Radikale Zeitgenossenschaft" aus. Zum Start der kommenden Spielzeit steht ein Generationenwechsel in der Leitung des Theaters an.

Open Air Theater von Musical bis Märchen

Kulturgenuss unter freiem Himmel, nicht selten an schönen Orten in der Natur: Die Freilichtbühnen im Ruhrgebiet haben jetzt Saison. Sie begeistern mit außergewöhnlichem Programm und besonderer Atmosphäre – und das oft schon für kleines Geld.

Kulturnachrichten

Sophia Merwald ist Writer in Residence in Gelsenkirchen

Gelsenkirchen (idr). Die 27-jährige Sophia Merwald ist bis September Gelsenkirchens Writer in Residence 2025. Drei Monate lang bezieht sie eine…

Mehr dazu
Ruhr Games bieten noch bis Sonntag Trendsport, Urban Art und Konzerte

Bochum (idr). Mit einem sportlichen Auftakt wurden gestern (17. Juli) die Ruhr Games auf dem Gelände der Jahrhunderthalle Bochum eröffnet. Sie sind…

Mehr dazu
Klavierfestival Ruhr steigert Besucherzahlen

Essen/Ruhrgebiet (idr). Fast 40.000 Gäste lockte das Klavier-Festival Ruhr 2025, das heute Abend (16. Juli) zu Ende geht. Gespielt und musiziert wurde…

Mehr dazu
idr-Tipps

Ruhrgebiet (idr). "Freie Fahrt für Radler" heißt es wieder am 20. Juli - beim mittlerweile 18. Sattel-Fest. Zwischen Hamm und Soest wird die 42…

Mehr dazu

Kulturinfo Ruhr

kir - das sind unendlich viele Möglichkeiten, das Ruhrgebiet zu erleben! Alle Ausstellungen, Theater-Inszenierungen, Tanzveranstaltungen, Opern, Konzerte, Lesungen und mehr auf einen Blick.

kir ist das Portal für die Kultur im Ruhrgebiet. Es präsentiert komprimiert und übersichtlich alle Termine, bietet Nachrichten und Hintergrundinformationen aus der Szene und informiert über Veranstaltungs-Locations.

kir, die App

das ist der individuelle Kulturplaner für die Hosentasche!

Lust auf Kultur und am Wochenende noch nichts vor? Nach Büroschluss spontan ins Konzert oder den Termin in der Nachbarstadt mit einem Theaterbesuch verbinden? Mit der neuen kir-App gibt‘s den ultimativen Überblick! Und das Beste: Dank Handy ist der individuelle Kulturplaner immer dabei. Praktisch, intuitiv und übersichtlich zeigt die kir-App die Kulturtermine des Ruhrgebiets sortiert nach Daten, Sparten und Städten an. Mit dem persönlichen Profil lassen sich die Termine filtern, Veranstaltungen im Umkreis anzeigen oder neue Angebote in der direkten Nachbarschaft entdecken. Die kir-App wurde für Apple- und Android-Mobilgeräte entwickelt und kann im Apple App Store oder im Google Play Store kostenfrei heruntergeladen werden.

Kulturpartner: