200.000 Euro für interkulturelle Projekte im Ruhrgebiet

Interkultur Ruhr startet schon jetzt ins neue (Förder)jahr: Kulturschaffende können sich bis zum 30. Januar 2025 um eine Förderung bewerben. 200.000 Euro sind für das kommende Jahr im Fördertopf.

Interkultur Ruhr fördert erneut künstlerische und kulturelle Produktionen, die sich für die Zusammenarbeit unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen einsetzen. Der Förderfonds unterstützt Vorhaben, die Potenziale kultureller Diversität sichtbar und erlebbar machen, an einer solidarischen Gesellschaft arbeiten und dabei Kooperationen auf Augenhöhe ermöglichen. Menschen mit Flucht- und Migrationsgeschichte sind explizit zur Antragstellung eingeladen. Die Ausschreibung richtet sich an alle Sparten und Bereiche der Kunst und des Kulturschaffens sowie der kulturellen Bildung und der Soziokultur. Antragsberechtigt sind Künstlerinnen und Künstler, vor allem mit Migrationsgeschichte, sowie kommunale und freie Kulturinstitutionen, -träger(innen) und -initiativen.

Wer Unterstützung bei der Antragstellung benötigt, kann sich direkt an das Team Interkultur beim Regionalverband Ruhr (RVR) wenden: an Yasemin Tayeboun für konzeptionelle und inhaltliche Fragen unter tayeboun@rvr.ruhr oder an Uwe Hitschler für Fragen zum Kosten- und Finanzierungsplan sowie für administrative Anliegen unter hitschler@rvr.ruhr. Für Mittwoch, 15. Januar 2025, 16 bis 17 Uhr, ist zudem eine Informationsveranstaltung via Zoom geplant. Interessierte könne sich hierfür unter interkultur@rvr.ruhr anmelden.

Der Förderfonds Interkultur Ruhr ist eine gemeinsame Initiative des Regionalverbands Ruhr (RVR) und des NRW-Kulturministeriums.