Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte
Das Stadtarchiv - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte ist das Gedächtnis der Stadt. Hier lässt sich Bochumer Geschichte erforschen, entdecken und erleben.
Mittelalterliche Urkunden, historische Akten und Dokumente, Ratsprotokolle, Fotos, Pläne, Zeitungen, aber auch Festschriften, Überlieferungen, von Vereinen, Verbänden, Schulen, Unternehmen oder Familien, heimatkundliche und lokalhistorische (Fach-)Literatur gehören zu den zugänglichen Archivbeständen. Darüber hinaus bewahren wir als stadthistorisches Museum aber auch zahlreiche historische Gegenstände und Objekte der Sachkultur, die von den Menschen unserer Stadt geschaffen oder gebraucht wurden, die Teil ihres Lebens waren und an denen sich auch die Geschichte Bochums ablesen lässt. Die historischen Quellen des Stadtarchivs stehen allen Interessierten für eigene Recherchen, oft sogar an den Originalen, zur Verfügung. In unserem Lesesaal erhalten Sie kompetente Hilfe und Unterstützung, damit Sie sich ein eigenes Bild von 700 Jahren Bochumer Stadtgeschichte machen können. Die historischen Ausstellungen des Stadtarchivs - Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte tragen als stadthistorisches Museum besonders anschaulich zur Vermittlung unserer Geschichte bei. Machen Sie eine Zeitreise und besuchen Sie uns!