• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Jahrhunderthalle

Hallen
Jahrhunderthalle
An der Jahrhunderthalle 1
44793 Bochum
Fon: +49 (0) 23 4 / 36930

info@jahrhunderthalle-bochum.de

Link zum Veranstalter

Die Jahrhunderthalle Bochum hat in den vergangenen mehr als 110 Jahren eine enorme Entwicklung erfahren. 1902 als Pavillon des Bochumer Vereins für Bergbau und Gussstahlfabrikation für die Düsseldorfer Industrie- und Gewerbeausstellung entworfen und ausgestellt, wurde die Halle nach Ausstellungsende demontiert und in Bochum wiedererrichtet. Auf dem eigenen Werksgelände diente sie dem Bochumer Verein von da an als Gaskraftzentrale. Das grobe Stahltragewerk des neogotisch anmutenden Kirchenbaus wurde zu diesem Zweck mit Backsteinwänden geschlossen. Um den Leistungsanforderungen gerecht zu werden, wurde zwischen 1910 und 1927 sukzessive an- und ausgebaut. Somit entstand in sieben Ausbaustufen der heutige Hallenkomplex, der auch im zweiten Weltkrieg eine große Rolle in Hinblick auf die Waffenproduktion spielte. Ab 1968 wurde die Halle allerdings nur noch als Lager genutzt.

Heute ist die Jahrhunderthalle Bochum ein populäres Beispiel für die kulturelle Nutzung industrieller Areale. Die ehemalige Gaskraftzentrale, die seit 1991 unter Denkmalschutz steht, ist als eine der technisch modernsten Veranstaltungshallen in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Die Industriekathedrale mit ihren drei miteinander verbundenen Hallen sowie dem angrenzenden Gebäudekomplex, bestehend aus Turbinenhalle, Dampfgebläsehaus, und Pumpenhaus, ergänzt durch die Freiflächen im Westpark, bietet die technischen und kapazitativen Voraussetzungen für Veranstaltungen von der kleinen Tagung bis hin zur Messe, zum Konzert oder einer Mega-Show wie Urbanatix. Jährlich feiert die deutsche Musikszene hier verschiedene Preisverleihungen wie etwa die „EinsLive-Krone“. Zudem tagt in der Halle auch die Prominenz aus Politik und Wirtschaft, etwa auf Festivals, Galas oder Bundesparteitagen. Die Jahrhunderthalle Bochum steht also nicht nur für den erfolgreichen Strukturwandel der Region, sondern ist mit ihrer unvergleichlichen Atmosphäre auch ein Symbol für die Zukunft. Als Teil der „Route der Industriekultur“ und gemeinsam mit dem Westpark ist das Areal aber auch ein beliebtes Ausflugsziel für Spaziergänger und Radfahrer. Als erster Anlaufpunkt dient hierfür das Besucherzentrum im Pumpenhaus. Seit einigen Jahren werden die Turbinenhalle und das Dampfgebläsehaus bevorzugt für kleinere Veranstaltungen genutzt. 2014 setzte man die Idee einer eigenen Gastronomie in die Tat um, die seitdem kontinuierlich ausgebaut wird. – Ihren Namen verdank die „Jahrhunderthalle“ übrigens der irrtümlichen Annahme, sie sei anlässlich der Pariser Weltausstellung 1900, der sogenannten „Jahrhundertausstellung“ errichtet worden. 

Halle 4 (1727 qm)


Kapazität:
Personen in Reihen: 1200

Geeignet für:
  • Audiovisuelle Veranstaltung
  • Ausstellungen
  • Bühnenkunst
  • Messen/Kongresse
  • Musikveranstaltungen
Augestattet mit:
  • Variable Podeste
  • Bühne
  • Heizung
  • Rollstuhlfahrer geeignet
Besonderheiten:

- Tribüne ansteigend - Über der Bühne befinden sich begehbare Stege in Längs- und Querrichtung -

Inspizientenanlage mit Ruf in alle Garderoben, mit Bühnenbeobachtungsanlage und mobiler

Lichtzeichenanlage - Mobil einsetzbare Akustikwände und Schallsegel für die Bühne und den

Zuschauerraum.

Turbinenhalle (1065 qm)


Kapazität:
Personen in Reihen: 400
Personen an Tischen: 250

Geeignet für:
  • Audiovisuelle Veranstaltung
  • Ausstellungen
  • Bühnenkunst
  • Musikveranstaltungen
  • Schulungen/Seminare
Augestattet mit:
  • Variable Podeste
  • Bühne
  • Heizung
  • Rollstuhlfahrer geeignet

Halle 3 (2739 qm)


Kapazität:
Personen in Reihen: 1800

Geeignet für:
  • Audiovisuelle Veranstaltung
  • Ausstellungen
  • Bühnenkunst
  • Messen/Kongresse
  • Musikveranstaltungen
Augestattet mit:
  • Variable Podeste
  • Bühne
  • Heizung
  • Rollstuhlfahrer geeignet
Besonderheiten:

- Tribüne ansteigend - 7 verfahrbare Brückenkräne - Inspizientenanlage mit Ruf in alle Garderoben, mit

Bühnenbeobachtungsanlage und mobiler Lichtzeichenanlage - Mobil einsetzbare Akustikwände und

Schallsegel für die Bühne und den Zuschauerraum.

Halle 1 (3340 qm)


Kapazität:
Personen in Reihen: 2304
Personen an Tischen: 1200

Geeignet für:
  • Audiovisuelle Veranstaltung
  • Ausstellungen
  • Bühnenkunst
  • Messen/Kongresse
  • Musikveranstaltungen
Augestattet mit:
  • Variable Podeste
  • Bühne
  • Heizung
  • Rollstuhlfahrer geeignet
Besonderheiten:

Der Raum ist ausgestattet mit:

Variable Podeste

Bühne

Heizung• barrierefreiem Zugang

Besonderheiten:

- 5 verfahrbare Brückenkräne - Hallenfläche frei verplanbar - Inspizientenanlage mit Ruf in alle Garderoben,

mit Bühnenbeobachtungsanlage und mobiler Lichtzeichenanlage

Foyer (1000 qm)


Kapazität:

Geeignet für:
    Augestattet mit:
      Besonderheiten:

      Der Raum ist geeignet für:

      Empfänge

      Besonderheiten:

      - Beeindruckende Glasfassade - 2 Bars - 2 Multifunktions- Counter (Kassentheken) mit zwei ISDN Anschlüssen

      und einem DSL Anschluss - im UG befinden sich Garderoben und moderne Sanitäranlagen - Ausstattung mit

      Stehtischen und Sitzgelegenheiten

      Zurück
      • Metanavigation
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
      • Kontakt
      • Veranstaltung anlegen
      • Veranstaltungsstätte anlegen
      • Cookie-Einstellungen
      • COPYRIGHT 2025
      • REGIONALVERBAND RUHR
      • Logo Kulturinforuhr
      • COPYRIGHT 2025
      • REGIONALVERBAND RUHR
      • Soziale Medien
      • YouTubeInstagramFacebook
      Hinweis zu Cookies

      Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

      Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

      NameZweckAblaufTypAnbieter
      CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

      NameZweckAblaufTypAnbieter
      _ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
      _gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
      _gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA