• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Gustav-Lübcke-Museum

Museen
Gustav-Lübcke-Museum
Neue Bahnhofstraße 9
59065 Hamm
Fon: 02381 17-5714

museum@stadt.hamm.de

Link zum Veranstalter

Bild: Gustav-Lübcke-Museum, Foto: Werner J. Hannappel
Foto: Werner J. Hannappel

Das Gustav-Lübcke-Museum Hamm überzeugt mit der größten Ägyptensammlung im Ruhrgebiet. Seine Dauerausstellungsbereiche spannen ausgehend vom Alten Ägypten einen weiten Bogen von der Archäologie über die Stadtgeschichte bis hin zur Angewandten Kunst und der Kunst des 20. Jahrhunderts. Nach einer grundlegenden Überarbeitung präsentieren sich alle Sammlungsbereiche ab 2015 mit einer neuen Konzeption. Ein Leitgedanke der Neupräsentation war es, einen Erfahrungsraum für die ganze Familie zu schaffen. So laden beispielsweise Hands-on-Station vielerorts zum Anfassen ein, und ein moderner Multimediaguide begleitet die Besucher auf ihrem Rundgang durch die rund 4.000 qm Ausstellungsfläche.

Die Anfänge des Hauses gehen bis ins Jahr 1886 zurück. Dank des Einsatzes einiger engagierter Bürger wurde – neben dem Hammer Mumienverein – der Museumsverein Hamm ins Leben gerufen, der dem Gustav-Lübcke-Museum bis heute als wichtiger Partner zur Seite steht. Der Verein unterstützt vor allem auch die Museumspädagogik, die im Gustav-Lübcke-Museum seit jeher einen hohen Stellenwert genießt. Angebote für alle Altersgruppen lassen das Haus zu einem attraktiven Freizeit- und Lernort werden, und seine umfassenden Sammlungsbestände zeichnen das Gustav-Lübcke-Museum als einen bedeutenden Kulturträger der Stadt Hamm aus. Namensgeber ist der Düsseldorfer Kunsthändler Gustav Lübcke, der 1916/17 seine Sammlung an seine Heimatstadt Hamm übergeben hat und so zum Gründungsvater des Hammer Museums wurde.

Die prägnante Architektur mit den hellen Räumen der bekannten Architekten Bo und Wohlert, die auch für das Kunstmuseum Louisiana bei Kopenhagen verantwortlich zeichnen,  machen das  zentral gelegene Gebäude an der Neuen Bahnhofstraße schon äußerlich zu einem Anziehungspunkt. Überregional hat sich das Haus mit seinen großen Sonderausstellungen zu Themen aus der Kunst- und Kulturgeschichte weit über Hamm hinaus einen Namen gemacht und zieht Jahr für Jahr mehrere Zehntausend Besucher an.

 

 

Forum (350 qm)


Kapazität:
Personen in Reihen: 296
Personen an Tischen: 90

Geeignet für:
  • Audiovisuelle Veranstaltung
  • Bühnenkunst
  • Musikveranstaltungen
  • Schulungen/Seminare
  • Tagungen
  • Wortveranstaltungen
Augestattet mit:
  • Bühne
  • Verdunklungsmöglichkeit
  • Heizung
  • Rollstuhlfahrer geeignet
Besonderheiten:
Das Forum besitzt 2 Raumhöhen:
a) 4,80 m über der vorderen und hinteren Szenenfläche
b) 5,70 m über den abgesenkten Mittelbereich

Der Raum ist geeignet für Filmvorführungen (16mm) und mit einem Flügel ausgestattet.

Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA