• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Regionalverband Ruhr

Sonstige Einrichtungen
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstraße 35
45128 Essen
Fon: +49 (0) 20 1 / 2069-0

info@rvr-online.de

Link zum Veranstalter

Mit dem Ziel, die regionale und kommunale Zusammenarbeit der Städte, Gemeinden und Kreise zu stärken, beschloss der Landtag NRW zum 1. Februar 2004 die Umwandlung des Kommunalverbandes Ruhrgebiet (KVR) in den Regionalverband Ruhr (RVR).
Schon als der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk - Rechtsvorgänger des KVR - im Mai 1920 gegründet wurde, folgte die preußische Regierung der Erkenntnis, dass bestimmte Probleme gerade im Ruhrgebiet nur übergreifend zu lösen sind. Seinerzeit galt es, durch Siedlungs-, Verkehrs- und Freizeitplanung sowie Umweltschutzmaßnahmen die Lebensumstände für die Bevölkerung zu verbessern. Neben diesen immer noch aktuellen Kernaufgaben sind inzwischen weitere Handlungsfelder getreten, um den veränderten Bedingungen des größten Wirtschaftsraumes in Europa Rechnung zu tragen. Das Verbandsgebiet umfasst die elf Städte Bochum, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Hagen, Hamm, Herne, Mülheim an der Ruhr, Oberhausen und die vier Kreise Ennepe-Ruhr, Recklinghausen, Unna und Wesel.
Der RVR wird aus der Umlage der Mitgliedskörperschaften sowie aus Projektfördermitteln der EU, des Bundes und des Landes NRW finanziert. Organe des Verbandes sind die Verbandsversammlung, der Vorstand und die Regionaldiretorin bzw. der Regionaldirektor.

Philipp-Rappaport-Raum (50 qm)


Kapazität:
Personen in Reihen: 150
Personen an Tischen: 20
Personen in Blöcken: 20

Geeignet für:
  • Audiovisuelle Veranstaltung
  • Messen/Kongresse
  • Schulungen/Seminare
  • Tagungen
  • Wortveranstaltungen
Augestattet mit:
  • Variable Podeste
  • Verdunklungsmöglichkeit
  • Heizung

Sturm-Kegel-Raum (67 qm)


Kapazität:
Personen an Tischen: 28
Personen in Blöcken: 28

Geeignet für:
  • Audiovisuelle Veranstaltung
  • Schulungen/Seminare
  • Tagungen
  • Wortveranstaltungen
Augestattet mit:
  • Verdunklungsmöglichkeit
  • Heizung

Hans-Luther-Raum (115 qm)


Kapazität:
Personen an Tischen: 50
Personen in Blöcken: 50

Geeignet für:
  • Audiovisuelle Veranstaltung
  • Schulungen/Seminare
  • Tagungen
Augestattet mit:
  • Verdunklungsmöglichkeit
  • Heizung

Robert-Schmidt-Saal (241 qm)


Kapazität:
Personen an Tischen: 100
Personen in Blöcken: 60

Geeignet für:
  • Audiovisuelle Veranstaltung
  • Schulungen/Seminare
  • Tagungen
Augestattet mit:
  • Verdunklungsmöglichkeit
  • Heizung
Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA