Essen (idr). Mit einer großen Sonderausstellung feiert das Netzwerk RuhrKunstMuseen sein 15-jähriges Bestehen. Ab morgen (11. April) zeigt die Schau "21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel" Highlights aus den Sammlungen der 21 Kunstmuseen in der Villa Hügel in Essen. Damit tragen alle Häuser des im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas RUHR.2010 gegründeten Netzwerks erstmals ausgewählte Werke ihrer Sammlungen zu einer gemeinsamen Ausstellung mit bis zu 100 Exponaten zusammen. Das Konzept der groß angelegten Schau besteht in einem Dialog von Arbeiten aus den unterschiedlichen Sammlungen in zehn spielerisch-assoziativen Themenräumen. In der Gemeinschaftsschau sind nahezu alle künstlerischen Gattungen von Malerei, Fotografie, Grafik, Skulptur bis hin zu Multimedia-Installationen vertreten. Auf 700 Quadratmetern reichen die Sammlungen von Meisterwerken der Moderne bis zu bedeutenden Positionen der Gegenwartskunst und umfassen wichtige nationale und internationale Kunstströmungen des 20. und 21. Jahrhunderts, wie den Expressionismus, die Neue Sachlichkeit sowie die Nachkriegskunst mit Informel, Konkreter Kunst, Zero und Fluxus und der feministischen Avantgarde.
Die Ausstellung ist bis zum 27. Juli 2025 zu sehen und bietet die einmalige Chance, sich ein umfassendes Bild von den Museumssammlungen des Ruhrgebiets zu machen. Ein ausführliches Begleitprogramm u.a. mit Bustouren komplettiert die Jubiläumsausstellung.
Infos: http://www.21x21.de und https://www.ruhrkunstmuseen.com
Pressekontakt: Krupp-Stiftung, Barbara Wolf, Telefon: 0162/4951225, E-Mail: wolf@krupp-stiftung.de