Dortmund (idr). Das Schauspiel Dortmund ist eine von bundesweit fünf Kultureinrichtungen, die für das Programm "(K)ein Kunststück" der Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt ausgewählt wurden. Bis Oktober 2026 will die Bildungsstätte ihnen durch Schulungs-, Beratungs- und Vernetzungsangebote helfen, Handlungssicherheit im Umgang mit Rassismus und Antisemitismus zu gewinnen. Außerdem werden die Einrichtungen bei der Erprobung von Powersharing-Konzepten begleitet. Gefördert wird das Vorhaben von der Robert Bosch Stiftung und dem Zentrum für Kulturelle Teilhabe Baden-Württemberg. Beworben hatten sich 21 Häuser verschiedenster Kunstsparten.
In enger Zusammenarbeit mit den ausgewählten Kultureinrichtungen erarbeitet ein Projektteam Visionen, Ziele und Handlungsoptionen für das jeweilige Haus. Jede Kulturinstitution wird an acht individuellen Workshop- oder Beratungstagen, an sieben digitalen Feedbackterminen sowie an hausübergreifenden Vernetzungstreffen teilnehmen.
Infos: bs-anne-frank.de
Pressekontakt: Bildungsstätte Anne Frank, Marie-Sophie Adeoso, Telefon: 069/56000-264, E-Mail: madeoso@bs-anne-frank.de