idr-Tipps

Metropole Ruhr (idr). Es geht wieder rund - und das im Wortsinn. Am 1. August, 13 Uhr, startet die 540. Cranger Kirmes in Herne. Auf elf Hektar bietet das größte Volksfest in NRW bis zum 11. August schwindelerregenden Spaß. Zu den Höhepunkten zählen die Feuerwerke am 2. und 11. August sowie der große Kirmesumzug am 3. August ab 10 Uhr. Neu auf Crange sind u. a. die Helikopter-Rundflüge und ein Selfie-Point.

cranger-kirmes.de

 

Tanz, Theater und Artistik stehen auf dem Programm der Broicher Schlossnacht am 3. August, 18 bis 0 Uhr. Künstler mit und ohne Handicap verwandeln das Mülheimer Schloss in eine Sommernachtstraum-Bühne. Mit dabei sind z. B. die Gruppe Exit mit einer Zirkus- und Tanzperformance sowie Art Obscura Orakel und ihr "Flying Wheelchair". Seiltanz und bewegte Skulpturen präsentieren Nicolai und Ea Paravicini. Unter der Devise "KunstMachen" lädt Künstlerin Kirsten Uecker außerdem ein, gemeinsam mit ihr an einer Installation zu arbeiten.

https://

www.mein-muelheim.de/event/broicher-schlossnacht-2024

 

Das Caravan Orchestra & Choir gastiert am 3. August um 20 Uhr erstmals in der Alten Synagoge in Essen. Das mit dem Shimon-Peres-Preis ausgezeichnete Ensemble ist in diesem Sommer mit einem neuen Programm unterwegs. Die 40-köpfige Gruppe spielt osteuropäisch-jüdische, osmanische und arabische Musik und vor allem jene Melodien, die in all diesen Musikkulturen zugleich vorkommen. Sie besteht aus Musikstudenten mit vielen kulturellen und religiösen Hintergründen. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung unter info@alte-synagoge.essen.de wird gebeten.

http://www.caravanorchestra.eu

 

Die ganze Bandbreite kirchlicher Musik von der Renaissance bis zur deutschsprachigen Romantik erklingt am 4. August, 17 Uhr, wenn die Gruppe New York Polyphony in der Stiftskirche Cappenberg in Selm mit ihrem Programm "The Undone Heart" auftritt. Das 2006 gegründete Quartett gehört zu den führenden Vokal-Kammermusikensembles. Es ist für innovative Programme und die Konzentration auf seltene und wiederentdeckte Werke bekannt.

https://www.stiftskirche-cappenberg.de/veranstaltungen

Pressekontakt: idr, Telefon: 0201/2069-282, E-Mail: idr@rvr.ruhr