Zollverein. Architekturfotografien von Bernd Langmack
Di 10/12/24
10:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 8 [ehemaliges Hochdruckkompressorenhaus]
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 246810
Zollverein. Architekturfotografien von Bernd Langmack
In 30 Jahren von der verlassenen Zeche zum UNESCO-Welterbe Zollverein: Der Fotograf Bernd Langmack hat den Umbau und die Entwicklung der Zeche und der Kokerei Zollverein von 1992 bis 2024 mit seiner Kamera begleitet. Aus seinen Bildern ist nun ein gemeinsames Projekt der Stiftung Zollverein und des Ruhr Museums entstanden. Die faszinierende Zeitreise durch Zollverein im Wandel zeigt das Ruhr Museum in der Sonderausstellung „Zollverein. Architekturfotografien von Bernd Langmack“ von Montag, 11. November 2024, bis Sonntag, 2. Februar 2025, in der Halle 8.
Dazu veröffentlicht die Stiftung Zollverein den gleichnamigen und beeindruckenden Bildband mit insgesamt 220 Aufnahmen, die eine einzigartige Langzeitaufnahme Zollvereins darstellen.
Zusammen dokumentieren die faszinierenden Fotografien eindrucksvoll den Wandel des Wahrzeichens der Bergbaugeschichte zur Ikone der Industriekultur. Bernd Langmack hat Zollverein mit seinen Aufnahmen ein fotografisches Denkmal gesetzt, das als Fotoprojekt Vergleichbares sucht.
Eröffnung der neuen Fotografieausstellung am 10. November 2024 um 16 Uhr in die Halle 8 auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein.
Nach einer Einführung von Prof. Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr Museums und Mitglied des Vorstands der Stiftung Zollverein, findet eine gemeinsame Ausstellungsbesichtigung in Anwesenheit des Fotografen Bernd Langmack statt. Wir bitten um Anmeldung bis zum 6.11.2024 unter info@ruhrmuseum.de mit dem Betreff „Ausstellungseröffnung Bernd Langmack“ samt Ihrem Namen und der Personenzahl, mit der Sie kommen.
Downloads:
Eintrittspreise:
Eintritt: 5 €, ermäßigt 4 €
Vom 11.11.2024 bis zum 02.02.2025
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr