Industriegeschichten. Reportagen aus Museen, die keine waren
Do 12/12/24
Essen
UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 14, Ruhr Museum [Kohlenwäsche]
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Fon +49 201 246 81-444
Industriegeschichten. Reportagen aus Museen, die keine waren
Industriegeschichten. Reportagen aus Museen, die keine waren
Die Ausstellung präsentiert ehemalige Beschäftigte an Orten der Industrie in Sachsen, die nach ihrer Stilllegung zu Industriemuseen umgebaut worden sind. Im Zentrum stehen die Menschen, die die Stilllegung der Industriebetriebe und ihre Transformation miterlebt haben. Sie sind heute als Vermittler, Vorführer, in der Verwaltung oder Leitung der Museen tätig.
Fünfzehn Frauen und Männer werden mit Porträts, Fotografien ihrer Arbeitsstätte und Interviews vorgestellt. Die Fotografien und Filminterviews fügen sich mit den Fotoporträts der Arbeitsstätten zu einem vielstimmigen Bild der Umbrüche der Wendezeit und beleuchten einen wichtigen Abschnitt der deutsch-deutschen Geschichte. Ihre Geschichten geben Einblick in die Herausforderungen der Deindustrialisierung und das Engagement, kulturelles Erbe für die Zukunft zu bewahren.
Eintrittspreise:
Eintritt frei.
Vom 02.12.2024 bis zum 06.04.2025