Plattform 3: Zuhause riecht es nach Rauch
Mi 16/04/25
10:00 Uhr
- 18:00 Uhr
Dortmund
Depot Dortmund
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Fon +49 (0) 23 1 / 90 08 06
Plattform 3: Zuhause riecht es nach Rauch
Was bleibt von der Heimat, wenn das eigene Land zum Täter wird? Wer wird man selbst, wenn sich die eigene Familie plötzlich fremd anfühlt? Wie kann man eine gemeinsame Sprache finden, wenn es keine Worte mehr gibt?
Geboren in Russland in Sibirien kam Dokumentarfotografin Aliona Kardash 2019 nach Deutschland. Seit Beginn des Ukraine-Krieges bezweifelt sie, dass sie ihre Heimat noch versteht.
In der Woche nach Kriegsbeginn schrieb sie einen Brief an ihre in Russland lebenden Eltern, den sie nie abschickte. Je länger der Krieg dauert, desto weiter entfernen sich ihre Lebenswelten. Weihnachten 2022 kehrte Aliona zum ersten Mal wieder zurück, um ihre Eltern zu sehen und die Gefühle einzufangen, die sie begleiten: Schmerz, den Verlust von Identität und Heimat und die Liebe zu Menschen, die an eine andere Realität glauben. Die Arbeit "Zuhause riecht es nach Rauch" ist ein visuelles Tagebuch, das die schwindende Realität zeigt, die auf den ersten Blick dieselbe zu sein scheint, die aber tiefe Wunden und Narben aufweist, wenn man unter die Oberfläche schaut.
Soft Opening: 03.04.2025, 19:00 Uhr
Öffnungszeiten: Frei zugänglich zu den Öffnungszeiten des Hauses.
Hinweis: Bei Veranstaltungen mit Eintritt in der Halle kann die Plattform 3 nicht kostenfrei besucht werden!
Eintrittspreise:
Eintritt frei
Vom 04.04.2025 bis zum 31.05.2025
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
von 18:00 Uhr - 22:00 Uhr