• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Ein Musik­fest aus alten Zeiten

Mi. 18/06/25
19:30 Uhr
Duisburg

Philharmonie Mercatorhalle
Landfermannstraße 6
47051 Duisburg
Fon 0203 393060

Veranstaltungswebseite

Ein Musik­fest aus alten Zeiten

Unter dem Stichwort „Zeitmaschine“ bietet das 11. Philharmonische Konzert im Rahmen des „Neue-Wege“-Projekts der Duisburger Philharmoniker eine Zeitreise in die Vergangenheit: Das Programm bezieht sich auf ein Konzert, das vor genau 100 Jahren im Rahmen eines Musikfests der Stadt Duisburg erklungen ist. In ihm erlebte das „Konzert für Orchester“ von Paul Hindemith seine Uraufführung, dirigiert vom prominenten Generalmusikdirektor Paul Scheinpflug. Außerdem auf dem Programm vor 100 Jahren: Beethovens Violinkonzert und Musik von Rudi Stephan, der damals zu den vielversprechendsten jungen Tonschöpfern zählte, bevor er tragisch jung im Ersten Weltkrieg fiel. Statt des Violinkonzerts von Beethoven hat Axel Kober dessen 4. Klavierkonzert aufs Programm gesetzt, in dem die junge britische Pianistin und Senkrechtstarterin Isata Kanneh-Mason ihr Debüt beim Orchester gibt. Und als musikalische Verbeugung vor dem einstigen Generalmusikdirektor gibt es außerdem die „Shakespeare-Ouvertüre“ von Paul Scheinpflug. Das Konzert versteht sich allerdings nicht nur als bloße Rekonstruktion der reichen Musikgeschichte Duisburgs, sondern auch als eine lebendig-kritische Auseinandersetzung mit der Historie: Das Musikfest fand damals anlässlich der „Tausendjahrfeier der Rheinlande“ statt, stand also durchaus in einem deutsch-nationalen Kontext.


Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA