• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

DON CARLOS Große Oper von Giuseppe Verdi

Do. 19/06/25
15:00 Uhr
Hagen

Theater Hagen
Elberfelder Straße 65
58095 Hagen
Fon +49 (0) 23 31 / 20 73 218

DON CARLOS Große Oper von Giuseppe Verdi

In französischer Sprache mit deutschen Übertexten

Sonntag, 6. April 2025, 15.00 Uhr, Theater Hagen (Großes Haus)

 

Alle Fans von Giuseppe Verdi und die, die es werden wollen, können sich freuen: Die nächste Musiktheaterpremiere im Theater Hagen präsentiert am 6. April 2025 (15.00 Uhr, Großes Haus) die Große Oper „Don Carlos“.

Für die Neuinszenierung dieses berührenden, faszinierenden und mitreißenden Werkes haben sich für das Produktionsteam Francis Hüsers (Regie), Mathis Neidhardt (Bühne), Katharina Weissenborn (Kostüme), Francesco Vecchione (Choreographische Mitarbeit), Hans-Joachim Köster (Licht) und Thomas Rufin, Jakob Robert Schepers (Dramaturgie) zusammengefunden. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Generalmusikdirektor Joseph Trafton, für die Choreinstudierung zeichnet Julian Wolf verantwortlich. Es singen und spielen: Renatus Mészár (Philippe II.), Kazuki Yoshida (Don Carlos), Insu Hwang (Rodrigue), Dong-Won Seo (Großinquisitor / Ein Mönch), Caterina Meldolesi (Élisabeth de Valois), Almerija Delic (Prinzessin Eboli), Ofeliya Pogosyan (Thibault), Anton Kuzenok (Graf von Lerma / Herold), Kisun Kim (Stimme aus der Höhe), Hagen-Goar Bornmann, Ramon Karolan, Maximilian Schwarzacher, SoJin Yang (Flandrische Deputierte), Chor und Extrachor des Theaters Hagen, Philharmonisches Orchester Hagen.

 

Wie oft geschieht es, dass sich beide Partner*innen bei einer arrangierten Hochzeit ineinander verlieben? Dem jungen Carlos, Sohn des spanischen Königs Philipp II., und seiner Verlobten Elisabeth de Valois von Frankreich wird dieses seltene Glück tatsächlich zuteil, und sie entbrennen schon bei der ersten Begegnung füreinander. Doch die Freude währt nur kurz, denn bald darauf erhalten sie Nachricht, dass nicht der Infant, sondern der König selbst Elisabeth heiraten soll. Die Prinzessin stimmt zu – der Staatsraison folgend –, denn die Hochzeit sichert ihrem Heimatland Frankreich den lang ersehnten Frieden. Und so geschieht es, dass die ihm versprochene Braut Carlos’ Stiefmutter wird ...

Friedrich Schiller hat dem Spanischen Infanten mit seinem Drama „Don Karlos“ ein bedeutendes Denkmal gesetzt, das Giuseppe Verdi zu einer epochalen Großen Oper über Politik, Liebe, Opferbereitschaft und Verrat verarbeitet hat, die in ihrer Urfassung 1867 in Paris uraufgeführt wurde.

Dieses melodienreiche, von vielen emotionalen, dramatischen Momenten geprägte Meisterwerk der Musiktheaterliteratur sollte man erlebt haben. Dem Theater Hagen ist es gelungen, in dieser Neuinszenierung eine herausragende Sängerbesetzung präsentieren zu können (international renommierte Gäste und bewährte Ensemblemitglieder), die durch ihre Darbietung, gemeinsam mit dem Philharmonischen Orchester Hagen und dem Chor und Extrachor des Theaters Hagen, ein unvergessliches Theatererlebnis garantieren.

Die Aufführungsdauer dieser Oper beträgt ca. 5 Stunden inklusive zweier Pausen.

 

Weitere Vorstellungen:13.4., 11.5., 19.6., 13.7.2025 (jeweils 15.00 Uhr)

 

 

Tickets: 20,50-53 Euro

Reservierungen und Karten an der Theaterkasse, Elberfelder Straße 65, 58095 Hagen (dienstags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, samstags von 10.00 bis 15.00 Uhr sowie eine Stunde vor Vorstellungsbeginn), per Telefon unter 02331 / 207-3218, per E-Mail unter theaterkasse@stadt-hagen.de oder online über die Webseite www.theaterhagen.de.

Eintrittspreise:

Online-Tickets

Am 13.07.2025
um 15:00 Uhr

Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA