• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Abschluss­konzert des Meister­kurses 2024/2025

Do. 19/06/25
19:30 Uhr
Duisburg

Folkwang Universität der Künste (Standort Duisburg)
Düsseldorfer Straße 19
47051 Duisburg
Fon +49 (0) 20 3 / 295880

Veranstaltungswebseite

Abschluss­konzert des Meister­kurses 2024/2025

Folkwang in Duisburg – das bedeutet lebendiges Lehren und Lernen, außergewöhnliche Konzertreihen, Meisterkurse und regelmäßige musikalische Veranstaltungen über das ganze Jahr hinweg. Seit einer umfangreichen Hochschulreform im Jahr 2002 sind die Bereiche Kammermusik, Alte Musik und Klavier am Campus Duisburg ansässig.

Eine enge Verbindung besteht traditionell zu den Duisburger Philharmonikern, aus deren Kreis immer wieder prägende Lehrerpersönlichkeiten an der Universität wirken. Eine umfassende musikalische Ausbildung qualifiziert den Nachwuchs ebenso für das solistische Spiel und die Kammermusik wie für die Orchesterarbeit, die nach wie vor das wichtigste berufliche Betätigungsfeld für junge Hochschulabsolvent:innen darstellt. Wie sich hochrangiges Orchesterspiel und leidenschaftlicher Einsatz für die Kammermusik wechselseitig inspirieren können, dafür sind nicht zuletzt die Profile-Konzerte der Duisburger Philharmoniker ein leuchtendes Beispiel.

Ausdruck findet dieser umfassende pädagogische Ansatz regelmäßig in den Meisterkursen, die die Folkwang Universität der Künste in Kooperation mit den Duisburger Philharmonikern veranstaltet. In der Saison 2024/2025 richtet sich der Kurs an Streichtrios und Streichquartette; als Dozentin konnte hierfür die Geigerin Suyeon Kang gewonnen werden, die als Solistin, Kammermusikerin, Konzertmeisterin und Pädagogin über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz auf unterschiedlichen Gebieten verfügt. Geboren in Südkorea, aufgewachsen in Kanada und Australien, kam sie 2007 für ihr Studium nach Deutschland, das sie in Berlin bei Antje Weithaas und in Nürnberg bei Daniel Gaede absolvierte. Sie nahm erfolgreich an Wettbewerben teil und gründete zudem 2014 das Trio Boccherini, mit dem sie auch diskografisch Anerkennung gefunden hat. 2017 wurde sie Mitglied der Camerata Bern, vier Jahre später übernahm sie den Konzertmeisterposten bei der Kammerakademie Potsdam. Ihre kammermusikalische Karriere führt Suyeon Kang seit 2023 als zweite Geigerin im international renommierten Belcea Quartet fort. Von 2015 bis 2021 wirkte sie an der Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin als Assistentin von Prof. Antje Weithaas, 2023 übernahm sie dort als Lehrbeauftragte für Violine eine eigene Klasse.

Neben öffentlichen Unterrichtseinheiten umfasst der Meisterkurs auch eine Podiumsdiskussion mit Fragen rund um das reichhaltige Streichtrio- und Streichquartett-Repertoire, das Leben in einem professionellen Streichquartett und als Konzertmeisterin. Beim Abschlusskonzert am letzten Abend werden Werke präsentiert, die im Rahmen des Meisterkurses erarbeitet wurden.

 

 

Besetzung

Violine und DozentinSuyeon Kang

Eintrittspreise:

€ 11,00

Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA