• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Grubenlicht und Wetterzug: Führung durch die (ebenerdige) Untertagewelt Zollvereins

Fr. 20/06/25
11:15 Uhr
Essen

UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 14, Besucherzentrum [Kohlenwäsche]
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 246810

Veranstaltungswebseite

Grubenlicht und Wetterzug
(c) Ruhr Museum

Grubenlicht und Wetterzug: Führung durch die (ebenerdige) Untertagewelt Zollvereins

Bei dieser Führung durch die Untertagwelt Zollvereins erfahren Sie in der Ebene 0 des ehemaligen Bergebunkers, wie Kohle abgebaut wurde und unter welchen Bedingungen die Bergleute im sogenannten „Grubenbetrieb“ der Zeche Zollverein gearbeitet haben.

Mehr als 130 Jahre lang hat der Steinkohlenbergbau Zollvereins seine Umgebung geformt – die eindrucksvollen Übertageanlagen der Zeche und Kokerei legen davon Zeugnis ab. Nicht mehr vorhanden hingegen ist der Untertage-Betrieb, in dem die meisten Bergleute tätig waren. Nach Aufgabe der Kohlenförderung 1986 fielen die Strecken mit der Zeit zusammen und die Schächte wurden verfüllt.

Zahlreiche Originalobjekte, Installationen und großformatige Filmprojektionen flankieren diese Reise durch die fremde Welt des Kohleabbaus und informieren über die Risiken, Konsequenzen aber auch die Chancen, mit denen die Zollverein-Bergleute aus fünf Generationen gearbeitet und gelebt haben.

 

Eintrittspreise:

Online-Tickets

Vom 25.03.2024 bis zum 03.11.2024

Täglich
um 11:15 Uhr
um 12:15 Uhr
um 13:15 Uhr
um 14:15 Uhr
um 15:15 Uhr
um 16:15 Uhr

Vom 04.11.2024 bis zum 31.03.2025

Montags
um 12:15 Uhr
um 14:15 Uhr
Dienstags
um 12:15 Uhr
um 14:15 Uhr
Mittwochs
um 12:15 Uhr
um 14:15 Uhr
Donnerstags
um 12:15 Uhr
um 14:15 Uhr
Freitags
um 12:15 Uhr
um 14:15 Uhr
Samstags
um 10:15 Uhr
um 11:15 Uhr
um 12:15 Uhr
um 13:15 Uhr
um 14:15 Uhr
um 15:15 Uhr
um 16:15 Uhr
Sonntags
um 10:15 Uhr
um 11:15 Uhr
um 12:15 Uhr
um 13:15 Uhr
um 14:15 Uhr
um 15:15 Uhr
um 16:15 Uhr

Vom 31.03.2025 bis zum 01.11.2025

Täglich
um 11:15 Uhr
um 12:15 Uhr
um 13:15 Uhr
um 14:15 Uhr
um 15:15 Uhr
um 16:15 Uhr

* am 03.10. findet kein regulärer Führungsbetrieb statt

** am 24., 25. und 31.12. finden keine Führungen statt

Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA