• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Mittelalterlicher Markt mit dem Tross der Fogelvreien - Höret, höret, was geboten wird vom 19. bis 22. Juni

Fr. 20/06/25
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Hamm

Maximilianpark
Alter Grenzweg 2
59071 Hamm
Fon +49 (0) 23 81 / 982100

Veranstaltungswebseite

Bildnachweis: Fogelvreien, Maxipark

Bildnachweis: Fogelvreien, Maxipark

Mittelalterlicher Markt mit dem Tross der Fogelvreien - Höret, höret, was geboten wird vom 19. bis 22. Juni

Mehr als zwei Dutzend Handwerker und Krämer zeigen von Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) bis Sonntag, 22. Juni ihr Können. Für Kurzweil, Spannung und Vergnügen sorgen zudem die Spielleute mit auserlesener Musik auf der Bühne und die Gaukler zeigen aberwitzige Jonglage inmitten des Publikums und auf dem Turnierplatz messen sich die ehrenwerten Ritter.
Von Donnerstag bis Sonntag gibt es auf dem mittelalterlichen Marktplatz viel zu erleben. Ehrbare Handwerker lassen sich bei der Arbeit über die Schulter sehen, kurzweilige Spiele und wackres Schaffen für die Kinder und das Rundherum sorgt für Schwindel und Aufregung. Auch Gaukler und Musikanten zeigen ihr Können auf dem Platz mitten unterm Volk.
Am ersten Markttag, am Donnerstag, 19. Juni beginnt, wenn über den Platz die Fanfarensignale ertönen. Um 10 Uhr heißt es „Heraus aus den Federn, der Markt beginnt!“ Nach der zeremoniellen Markteröffnung zeigt die Falknerin von Asgard um 11.30 Uhr und auchum 14.30 Uhr auf dem Turnierfeld die Kunst, mit Vögeln zu jagen. Hier sieht man Vögel fliegen – Falken, Eulen und ein Adler sind die Protagonisten der Aufführung. Tandaniel ist der Geschichtenweber, der parallel dazu von der Bühne zum Volk spricht.
Um 12 Uhr spielt Varius Coloribus Musik aus der Alten Welt, hier hüpft das Herz und tanzt das Bein. Der Gaukler Basseltan überlistet ab 14 Uhr die Schwerkraft und lässt sein Publikum staunen. Am Nachmittag finden sich um 15.30 Uhr die Meister der Zünfte zum Tanz der Marktleute ein und um 17 Uhr sammeln sich die Künstler auf der Bühne, um mit Musik und Gaukelkunst ein fulminantes Spektakel zur Ergötzung des Volkes zu richten, bevor um 18 Uhr der Nachtwächter zum letzten Kruge ruft. So, oder ähnlich wird dann auch am Freitag, Samstag und Sonntag die Zeitreise ins Mittelalter ablaufen.
Am Donnerstag, Samstag und Sonntag, messen sich hoch zu Ross die Ritter in den Exercicen der Geschicklichkeit, aber auch im hohen Gestech mit der Lanze. Die hohen Herren halten jeweils um 13 und um 16 Uhr Einritt, möge der Beste siegen!
Im Wachenlager absolvieren Interessiert die Knappenprüfung: Wichtige Disziplinen sind u.a. der Wettbewerb auf dem Holzbalken im Tjost und der Wurf von Strohsäcken. Das macht nicht nur den Kindern Freude. Karussell und unterhaltsame Spiele gibt´s für jeden und am Samstag sind die Kinder besonders angesprochen: „Seyd gegrüßt Ihr Kindleyn auf dem Markte der Fogelvreien!“ Wer den richtigen Ritter findet, dem winkt ein Preis aus der Truhe! Händler und Quacksalber bieten täglich von 10 bis 18 Uhr Praktisches, Heilendes, Schönes und Wertvolles, im Herrlager erfährt man Wissenwertes aus der Alten Zeit und vor dem Feuerofen versammelt sich das Marktvolk, denn Garköche und Tavernenwirte sorgen für das leibliche Wohl der geschätzten Besucher.
Der Mittelaltermarkt ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt am Donnerstag, Samstag, und Sonntag für Erwachsene 7 Euro, für Kinder 3,50 € und für Familien klein 13 €, Familien groß 18 €. Die Inhaber der Maxipark-Jahreskarten und auch die RUHR.TOPCARD-Inhaber bekommen Ermäßigungen: Erwachsene 3,50 €, Kinder 1,50 €, Familie klein 6,50 €, Familie groß 9 €. Die Jahreskarten der Park-Kooperation gelten am Donnerstag, Samstag und Sonntag nicht.

Am Freitag wird ein kleiner Markttag, mit kleinem Rahmenprogramm geboten. Freitag gilt der normale Parkeintritt und Jahreskarten- und RUHR.TOPCARD-Inhaber haben an diesem Tag freien Eintritt.
Im Maximilianpark sind keine Hunde erlaubt!
Weitere Informationen gibt es direkt im Maximilianpark, Telefon 02381/98210-0, unter www.maximilianpark.de oder über Facebook.

Vom 19.06.2025 bis zum 22.06.2025

Täglich
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Organisatorische Hinweise:
Von Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam) bis Sonntag, 22. Juni gibt es auf dem mittelalterlichen Marktplatz viel zu erleben: Spielleute präsentieren auserlesene Musik auf der Bühne, Gaukler zeigen aberwitzige Jonglage, der Geschichtenerzähler zieht die Gäste in seinen Bann, Handwerker lassen sich bei der Arbeit über die Schulter gucken, eine Falknerin lässt ihre Vögel fliegen und auf dem Turnierplatz zeigen die Ritter ihr Können.
Um den Besuch möglichst reibungslos zu gestalten, sollten alle Interessierten folgende organisatorischen Hinweise beachten:
Öffnungszeiten
Hauptkasse: täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr
Zusatzeingang Westtor Do., Sa., und So. von 10.00 bis 17.00 Uhr
(Sperrung Fußweg Alter Grenzweg)
Südkasse Do. bis So. täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr
Anfahrt:
Aufgrund der Baustelle im Eingangsbereich des Maxiparks bitte nur die großen Parkflächen anfahren:
„Ostwennemarstraße 100“
Behindertenparkplätze sind am „Alten Grenzweg“ vorhanden.
Der Fuß- und Radweg südlich des Sportplatzes zwischen Grenzweg/Mirabellenweg und Alter Grenzweg ist gesperrt, daher Öffnung des Westtors.
Ticketverkauf:
• online über www.maxipark.de
• vor Ort an der Kasse des Maxiparks
Online-Tarif / Vorverkauf
Erwachsene 7,00 €
Kinder/Jugendliche (3-17Jahre) 3,50 €
Familie klein 13,00 €
(1 Eltern/Großelternteil mit max. 3 eigenen Kindern)
Familie groß 18,00 €
(Ehepaare/Lebenspartner mit max. 3 eigenen Kindern)
Weitere Kinder/Jugendliche (3-17Jahre) 3,00 €
Tickets mit Ermäßigung sind nur an der Kasse vor Ort erhältlich
Erwachsene ermäßigt
Schwerbehinderte mit B, G, H; Schüler/Studenten
bis max. 24 Jahre, Bürgergeldempfänger 5,00 €
Kind ermäßigt
Schwerbehinderte mit B, G, H; 2,00 €
Maximilianpark Hamm GmbH I Alter Grenzweg 2 I D 59071 Hamm
www.maximilianpark.de
Geschäftsführer: Jörg Rogalla Aufsichtsratsvorsitzende: Monika Simshäuser | Stefan Heitkemper
Gesellschafter: Regionalverband Ruhr I Stadt Hamm
Zuzahlungen für Dauerkarten sind nur an der Kasse vor Ort erhältlich
Erwachsene 3,50 €
Kind (3 bis 17 Jahre) 1,50 €
Familie klein 6,50 €
Familie groß 9,00 €
Zuzahlung RUHRTOP.CARD-Inhaber
Erwachsene 3,50 €
Kind (3 bis 17 Jahre) 1,50 €
Parkkooperationen gelten nicht
Wichtig:
Mit Online-Ticket entfällt das Anstehen an der Kasse,
RUHR.TOPCARD und Jahreskarten der Park-Kooperation gelten am Donnerstag, Samstag und Sonntag NICHT.
Am Freitag wird ein kleiner Markttag, mit kleinem Rahmenprogramm geboten. Freitag gilt der normale Parkeintritt und Jahreskarten- und RUHR.TOPCARD-Inhaber haben an diesem Tag freien Eintritt.
Im Maximilianpark sind keine Hunde erlaubt!

Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA