PARALLEL – Der Kunstverein zu Gast in der LUDWIGGALERIE mit ANDREA BENDER – Kunstschnee
So 23/06/24
Oberhausen
Ludwiggalerie Schloss Oberhausen
Konrad-Adenauer-Allee 46
46049 Oberhausen
Fon 0208 4124928
PARALLEL – Der Kunstverein zu Gast in der LUDWIGGALERIE mit ANDREA BENDER – Kunstschnee
Andrea Benders Arbeiten in der Ausstellung Kunstschnee zeigen im großen Format malerische Verschleifungen gesellschaftspolitischer Themen mit existentiellen Fragestellungen. In ihnen ist eine Dringlichkeit zu spüren, die sich über den Blick des Bildpersonals hin zum betrachtenden Menschen und Benders gestischen Farbduktus direkt vermittelt. Sie sind wie im Text von Dr. Reinhard Spieler beschrieben „außer Rand und Band geratene groteske Szenarien, (...) in denen zeichnerische Mittel mit reiner Malerei um die Vorherrschaft streiten“.
Die in Oberhausen ausgestellten Arbeiten zeigen im Herrschaftsinterieur Spiegel und reflektieren in den deplatziert wirkenden Bildfiguren den Betrachter. Dieser ist – mit dem Blick der Bildfigur konfrontiert – stets auf sich zurückgeworfen. Es gilt Haltung zu finden und Widersprüche auszuhalten.
Die Werke der Künstlerin sind nicht klassisch schön und doch ist ihnen eine Schönheit der sperrigen Art inne. Die bedingungslose Auflösung starrer Strukturen und das Konterkarieren von normativen Erwartungshaltungen zeigen sich in einer wässrig lasierenden Malerei, die durch pastose Bildstellen und verwobene Zeichnungselemente unterbrochen ist. Es gibt Fetzen der Erinnerung an vermeintlich Bekanntes, ohne Sinn. Benders Malerei unterwandert jede Logik und beschreibt gleichzeitig präzise die Widersprüchlichkeiten der aktuellen Zeit. Die Arbeiten folgen allein ihrem innerbildlichen Aufbau, der malerischer Treibsand ist und auf dem nichts an festen Vorstellungen bestehen bleiben kann.
In der Ausstellung ist, zusätzlich zur Malerei in der Panoramagalerie, im Kabinett eine filmisch-skizzenhafte Arbeit zu sehen: Edda schmilzt – die 2020 in Reykjavik/Island während eines Artist in Residence-Aufenthaltes entstanden ist. Nähere Informationen zu der Ausstellung gibt es unter www.kunstverein-oberhausen.de.
Im Großen Schloss ist bis zum 15. September 2024 die Ausstellung UK Women – Britische Fotografie zwischen Sozialkritik und Identität. 28 fotografische Positionen aus dem Vereinigten Königreich zu sehen. Darauf folgt vom 22. September 2024 bis zum 19. Januar 2025 die Schau Was gibt’s denn da zu lachen? Die komische Kunst des WALTER MOERS. Vom Käpt’n Blaubär, dem Kleinen Arschloch und dem fantastischen Kontinent Zamonien.
Die LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen ist eins der einundzwanzig RuhrKunstMuseen.
Eintrittspreise:
Eintritt kostenlos
Vom 23.06.2024 bis zum 06.10.2024
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr