Broicher Schlossnacht
Sa 03/08/24
18:00 Uhr
- 00:00 Uhr
Mülheim an der Ruhr
Schloss Broich
Am Schloß Broich 28 - 32
45479 Mülheim an der Ruhr
Fon +49 (0) 20 8 / 960960
Broicher Schlossnacht
In der historischen Kulisse von Schloß Broich präsentieren am Samstag, 3. August, von 18 bis 24 Uhr Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Handicap ihre Kunst und führen das Publikum durch einen Sommer nachtstraum aus Tanz, Theater und Artistik. Die Art-Obscura Theatergruppe zaubert den Gästen der Broicher Schlossnacht schon am Eingang ein Lächeln ins Gesicht. Veranstaltet wird das Event von der Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) in Kooperation mit Art Obscura e. V. sowie mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Mülheim an der Ruhr.
Das Waldorchester – ein Klangspiel der Stille – lässt künstlerisch aufwen dig die Atmosphäre des Waldes in die Schlossmauern einziehen. Mit exotischen Klanginstrumenten wie der „Hasenwippe“ oder der „Xylophon blume“ erzeugen die Gäste eigene Sounds. Die Gruppe EXIT beeindruckt mit einer spannenden Zirkus- und Tanzperformance, bei der Bewegung, Partnerakrobatik und Balanceboard miteinander verschmelzen. Mit dem Pulsschlag von St. Pauli bittet die Band mahoin zum Tanz und verspricht pure Lebensfreude. Außerdem mit dabei: Seiltanz und bewegte Skulptur mit Nicolai und Ea Paravicini und die Monster aus Lüdenscheid. Mit Gitarre und Gesang erzählt Singer-Songwriterin Zora von der Suche nach Freiheit, Liebe und Ehrlichkeit, während Eva Henning an ihren Zaubertisch einlädt, um einfallsreiche Wunder aus nächster Nähe zu erleben. Monsieur & Pianistin Nora Born bieten mit „Humor in schwarz weiß“ eine Reise in eine andere Zeit. Auf die Klassiker „Art Obscura Orakel“ und „Flying Wheelchair“ kann sich das Publikum ebenfalls wieder freuen und „Die kessen Politessen“ vom Blaumeier-Atelier verwickeln die Gäste in humorvolle Spielsituationen.
Die neu gestaltete Ringmauer mit dem historischen Erlebnispfad ver wandelt sich in eine Kunstausstellung: Ausgewählte Kunstwerke aus Art-Obscura-Workshops werden spektakulär in Szene gesetzt. Durch Förderung der Sparkasse wurde die digitale Infostele am Eingang zum Erlebnispfad ermöglicht. Unter der Devise „KunstMachen“ lädt die Künstlerin Kirsten Uecker außerdem die Besucherinnen und Besucher der Broicher Schlossnacht vor Ort ein, gemeinsam mit ihr an einer Installation zu arbeiten. Diese soll zum Ende der Schlossnacht fertig und zu bewundern sein. Markus Zaja begleitet außerdem mit seinen einfühlsamen Klarinetten sounds musikalisch stilsicher die Schlossnacht.
Tickets für 10 € sind in der Touristinfo und an der Abendkasse (nach Verfügbarkeit) erhältlich. Personen, die Bürgergeld erhalten, Menschen mit Behinderung und Kinder unter 16 Jahren sowie Personen mit MülheimPass haben freien Eintritt (nach Ausweis-Vorlage).
Eintrittspreise:
Tickets für 10 € sind in der Touristinfo und an der Abendkasse (nach Verfügbarkeit) erhältlich. Personen, die Bürgergeld erhalten, Menschen mit Behinderung und Kinder unter 16 Jahren sowie Personen mit Mül heimPass haben freien Eintritt (nach Ausweis-Vorlage).