Die Zauberflöte Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Libretto von Emanuel Schikaneder
Mi 11/12/24
19:30 Uhr
- 22:45 Uhr
Essen
Aalto-Theater
Opernplatz 10
45128 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 81 22 - 200
Die Zauberflöte Große Oper in zwei Aufzügen von Wolfgang Amadeus Mozart Libretto von Emanuel Schikaneder
MOZARTS ZAUBEROPER FANTASIEVOLL IN SZENE GESETZT
Tamino verliebt sich in das Bild einer Frau: Pamina. Sie, Tochter der Königin der Nacht, wurde von deren Gegenspieler Sarastro entführt, ein Kampf zwischen Gut und Böse ist entbrannt. Tamino will Pamina retten. Zusammen mit Papageno und ausgestattet mit einer Zauberflöte überwindet Tamino Gefahren, um in das geheimnisvolle Reich des Sarastro und zu Pamina zu gelangen.
Aber damit nicht genug – Tamino, Pamina und Papageno müssen sich in Prüfungen bewähren. Die Geschichte endet glücklich: Tamino und Pamina sind vereint, auch Papageno ist nicht mehr allein. „Die Zauberflöte“ ist Mozarts letztes Bühnenwerk; seit seiner Uraufführung 1791 ist das märchenhafte Singspiel zur weltweit meistgespielten deutschsprachigen Oper avanciert. Die Mischung aus volkstümlichen und magischen, heiteren und ernsten Elementen in sowohl Geschichte als auch Musik fasziniert und bietet Raum für Interpretation: Wie scharf kann zwischen Gut und Böse getrennt werden? Und welche Figuren sind wirklich ein Paar? Das künstlerische Team um die Regisseurin Magdalena Fuchsberger, die 2023 mit „Dialogues des Carmélites“ ihr Regiedebüt an der Wiener Staatsoper gegeben hat, unterzieht Mozarts Zauberoper fantasievoll einer kritischen Auseinandersetzung, die die Faszination von jungem als auch erfahrenem Publikum für das Stück miteinbezieht. Christopher Moulds, Experte für Werke des 18. Jahrhunderts, lässt die zeitlose Kraft der „Zauberflöte“ erstrahlen.