Mülheimer Boogie Time, VOL. 3
Sa 12/04/25
19:30 Uhr
Mülheim an der Ruhr
Stadthalle Mülheim an der Ruhr
Theodor-Heuss Platz 1
45479 Mülheim an der Ruhr
Fon +49 (0) 20 8 / 940960
Mülheimer Boogie Time, VOL. 3
Zwei erfolgreiche Konzerte im Jahr 2024 machen Lust auf mehr: Auch 2025 präsentiert die Mülheimer Stadtmarketing und Tourismus GmbH (MST) ein mitreißendes Boogie-Erlebnis – die Mülheimer Boogie Time VOL. 3 mit Jörg Hegemann und Gästen. Die Besucherinnen und Besucher des Konzerts erwartet am Samstag, 12. April 2025, um 19.30 Uhr im Kammermusiksaal der Stadthalle ein großartiges Musik-Event. Mit dabei: Steve „BIG MAN“ Clayton, Paul G. Ulrich, Oliver Mewes und Schellack-DJ Volkmar Hess. Unterstützt wird die Boogie-Time durch den Mülheimer Jazz-Club e. V. Tickets sind ab 15. November im VVK zum Preis von 32 € inkl. Gebühren (VVK) in der Touristinfo oder ab 9 Uhr online auf reservix.de erhältlich. Der Eintritt an der Abendkasse beträgt 35 € inkl. Gebühren.
Steve „BIG MAN“ Clayton gehört seit Jahrzehnten zur internationalen Elite der Boogie- und Blues-Pianisten. Er ist ein Meister des Boogie- Woogie und darüber hinaus auch ein exzellenter Blues-Man, der mit sei nem hervorragenden Pianospiel, seinem authentischen Gesang und sei ner mitreißend fröhlichen Art echte Allrounder- und Entertainer Qualitäten besitzt. Mit US-Stars wie Carey Bell, Shuggy Otis oder Louisia na Red trat Steve Clayton bei Europa- und Asien-Tourneen auf. Von der British Blues Connection wurde er 1995, 1997 und 1998 als bester engli scher Pianist ausgezeichnet. Dieser Ausnahmemusiker ist im Rahmen der „Boogie Time“ erstmals in Mülheim zu erleben.
Gastgeber Jörg Hegemann aus Witten kann auf rund 2000 Auftritte in über 38 Bühnenjahren zurückblicken, darunter Konzerte in den USA, Russland und weiteren 13 europäischen Ländern. Er ist musikalischer Leiter der Konzertreihe „BOOGIE WOOGIE CONGRESS“ in der Philhar monie Essen mit inzwischen 27 Veranstaltungen und betreut verschie dene ähnliche Events. 12 CDs hat er unter eigenem Namen produziert und ist auf zahllosen Festival-CDs sowie Produktionen anderer Musiker zu Gast. Als „Mann am Klavier“ trat er auf bei Veranstaltungen mit Bill Ramsey, Chris Howland, Hape Kerkeling und vielen anderen.
Paul G. Ulrich studierte das Spielen des Kontrabasses in Köln, Hamburg und New York. Als Künstlerbegleitung tourte er durch Europa und die USA. Er trat auf mit Musikern wie Benny Bailey, Bill Ramsey, Hugo Stras ser, Jiggs Whigham und vielen anderen und war 12 Jahre Mitglied des Paul Kuhn Trios.
Oliver Mewes zählt heute zu den bekanntesten Deutschen Swing Schlagzeugern. Als festes Mitglied der Band Echoes of Swing (1998 – 2019) und Engelbert Wrobel´s Swing Society, führten ihn Konzerttour neen rund um den Globus. Seine Tätigkeit als Schlagzeuger ist auf zahl reichen CD-, Rundfunk- und TV-Produktionen dokumentiert.
Grammofon, swingende Schellack-Schätze und Showtanzeinlagen: Schellack-DJ Volkmar Hess (Phonomuseum Dormagen) und seine Boogie-Tanzpaare geben dem Konzert im Foyer des Kammermusiksaals zudem den passenden Rahmen.