Öffentliche Führung durch das Schaudepot des Ruhr Museums: „Die Schatzkammer des Ruhrgebiets“
Sa 23/08/25
12:00 Uhr
Essen
Schaudepot Ruhr Museum, Salzfabrik UNESCO-Welterbe Zollverein
Heinrich-Imig-Straße 9
45141 Essen
Fon 0201 24681 400
Öffentliche Führung durch das Schaudepot des Ruhr Museums: „Die Schatzkammer des Ruhrgebiets“
Sehen, was normalerweise nicht zugänglich ist: Im Schaudepot ermöglicht das Ruhr Museum ganz neue Einblicke in seine Schatzkammer. Nebenbei erfährt man viel aus der Sammlungsgeschichte und der Arbeit eines Regionalmuseums.
Die Tour führt zu den Schlüsselstücken der drei großen und alten Sammlungen, zu faszinierenden Stücken aus der Geologie, Archäologie und Geschichte. Wie die Dauerausstellung des Ruhr Museums durchschreitet man auch das Schaudepot von oben nach unten und entlang eines Zeitgangs, der chronologisch mit den ältesten Sammlungsstücken der Geologie beginnt und über die Archäologie und Bestände des Mittelalters und der Frühen Neuzeit in den Bereich der Industrie- und Zeitgeschichte der letzten 200 Jahre führt.
Mit 25.000 Exponaten auf 1.500 m² präsentiert das Schaudepot des Ruhr Museums auf dem Areal der Kokerei wie ein begehbares Museumslager Teile der Sammlungen zur Geologie, Archäologie und Geschichte des Ruhrgebiets.
Die Führung kann auch als Gruppenangebot gebucht werden (abweichende Preise).
Dauer: 1,5 Std.
Kosten: Erwachsene 11 €, ermäßigt 9 €, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schüler:innen und Studierende unter 25 Jahren 5 €.
Tickets: www.tickets-ruhrmuseum.de oder täglich von 11 bis 15 Uhr am Infopunkt der Kokerei.
Treffpunkt: Schaudepot, Kokerei Zollverein, Heinrich-Imig-Str. 9, 45141 Essen.
Informationen: Besucherdienst Ruhr Museum unter besucherdienst@ruhrmuseum.de oder montags bis freitags zwischen 9 und 16 Uhr unter 0201.24681 444