• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Westfälisches Musikfestival: Bob Ross und Blechschaden

So. 22/06/25
Hamm

Schloss Heessen
Schlossstraße 1
59073 Hamm
Fon +49 (0) 23 81 / 23400, Verkehrsverein u. 17-5555, Kulturbüro

Veranstaltungswebseite

Blechschaden mit Bob Ross. © Tobias Epp

Westfälisches Musikfestival: Bob Ross und Blechschaden

Bühne frei für die “Spaßfraktion” der Münchner Philharmoniker: Am Sonntag, 22. Juni, sind Bob Ross und Blechschaden um 19:30 Uhr open air im Rosengarten von Schloss Heessen zu hören. 

Unter der Leitung des Schotten Bob Ross haben sich die Blechbläser des traditionsreichen Orchesters und ein Schlagzeuger 1985 zusammengeschlossen, um musikalische Perfektion mit höchster Unterhaltungskunst zu verbinden. Damit war „Blechschaden“ geboren, seither von einer treuen Fangemeinde dafür geliebt, der Musik ihre spaßige Seite abzugewinnen.

Dabei führt die Formation jeden Versuch ad absurdum, unbedingt zwischen U- und E-Musik unterscheiden zu wollen. Manche beschreiben „Blechschaden“ als eine Mischung der „Last Night of the Proms“ und dem Wiener Neujahreskonzert. Mit jedem Auftritt zeigt das Ensemble, dass jede Art von Musik, egal ob Pop oder Oper, Musical oder klassische Symphonie, zum Vergnügen werden kann. Die philharmonischen „Fremdenlegionäre“ mixen die verschiedenen musikalischen Genres zu einem höchst unterhaltsamen Melodien-Cocktail, garniert mit urkomischen Moderationen und Einlagen. Vor allem ihr schottischer Leiter Bob Ross greift dabei unschottisch großzügig in die Humor-Kiste.

Typisch „Blechschaden“, aber ganz gewiss kein akustischer Unfall ist zum Beispiel, wenn Giacomo Puccinis berühmte Opernarie „Nessun dorma“ mit einem Hit aus Andrew Lloyd Webbers Musical „Jesus Christ Superstar“ und einer Hymne der amerikanischen Funk- und Soul-Band „Earth, Wind and Fire“ kollidiert. Kein Wunder, dass sie zweimal den Echo-Klassik gewonnen haben.

Definitiv ein Erlebnis! Karten gibt's beim städtischen Kulturbüro, den bekannten Vorverkaufsstellen und online unter westfälisches-musikfestival.de


Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA