• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Über Kohle und Kumpel Der Weg der Kohle auf der Zeche

Mi. 18/06/25
11:00 Uhr
Essen

UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 14, Besucherzentrum [Kohlenwäsche]
Gelsenkirchener Straße 181
45309 Essen
Fon +49 (0) 20 1 / 246810

Über Kohle und Kumpel Der Weg der Kohle auf der Zeche

Bei dieser Führung lernen Sie die Übertageanlagen von Zollverein Schacht XII und die Produktionsabläufe der einst größten und leistungsstärksten Steinkohlenzeche der Welt kennen.

Folgen Sie dem Weg der Kohle und erfahren Sie Näheres zu den Arbeits- und Lebensbedingungen der Zollverein-Bergleute. In den authentisch bewahrten Produktionshallen und Werkstätten erhalten Sie zusätzlich einen Einblick in die Architektur, Natur und den Wandel Zollvereins vom Bergwerk zum modernen Kulturstandort.

Bitte beachten: Die Führung ist aktuell für Menschen, die nicht gut zu Fuß sind, nur bedingt geeignet, da sie durch die original erhaltenen Übertageanlagen der ehemaligen Zeche Zollverein führt. Sollten Sie auf Barrierefreiheit angewiesen sein, kontaktieren Sie uns bitte unter besucherdienst@zollverein.de (werktags) oder unter der Rufnummer 0201 246810, damit wir eine gemeinsame Lösung finden können.

Sie befinden sich aktuell auf der Veranstaltungsübersicht zu dem Führungsangebot an Werktagen. Diese Führung findet selbstverständlich auch an Wochenenden sowie Feier- und Brückentagen statt.

Eintrittspreise:

Online-Tickets

Vom 07.03.2024 bis zum 23.03.2024

Montags
um 11:00 Uhr
um 14:00 Uhr
Dienstags
um 11:00 Uhr
um 14:00 Uhr
Mittwochs
um 11:00 Uhr
um 14:00 Uhr
Donnerstags
um 11:00 Uhr
um 14:00 Uhr
Freitags
um 11:00 Uhr
um 14:00 Uhr
Samstags
um 11:00 Uhr
um 12:00 Uhr
um 12:30 Uhr
um 13:00 Uhr
um 14:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 16:00 Uhr
Sonntags
um 11:00 Uhr
um 12:00 Uhr
um 13:00 Uhr
um 14:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 16:00 Uhr

Vom 24.03.2024 bis zum 01.11.2024

Montags
um 11:00 Uhr
um 12:00 Uhr
um 13:00 Uhr
um 14:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 16:00 Uhr
Dienstags
um 11:00 Uhr
um 12:00 Uhr
um 13:00 Uhr
um 14:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 16:00 Uhr
Mittwochs
um 11:00 Uhr
um 12:00 Uhr
um 13:00 Uhr
um 14:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 16:00 Uhr
Donnerstags
um 11:00 Uhr
um 12:00 Uhr
um 13:00 Uhr
um 14:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 16:00 Uhr
Freitags
um 11:00 Uhr
um 12:00 Uhr
um 13:00 Uhr
um 14:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 16:00 Uhr
Samstags
um 11:00 Uhr
um 11:30 Uhr
um 12:00 Uhr
um 12:30 Uhr
um 13:00 Uhr
um 13:30 Uhr
um 14:00 Uhr
um 14:30 Uhr
um 15:00 Uhr
um 15:30 Uhr
um 16:00 Uhr
um 16:30 Uhr
um 17:00 Uhr
Sonntags
um 11:00 Uhr
um 11:30 Uhr
um 12:00 Uhr
um 12:30 Uhr
um 13:00 Uhr
um 13:30 Uhr
um 14:00 Uhr
um 14:30 Uhr
um 15:00 Uhr
um 15:30 Uhr
um 16:00 Uhr
um 16:30 Uhr
um 17:00 Uhr

Vom 02.11.2024 bis zum 03.10.2025

Montags
um 11:00 Uhr
um 14:00 Uhr
Dienstags
um 11:00 Uhr
um 14:00 Uhr
Mittwochs
um 11:00 Uhr
um 14:00 Uhr
Donnerstags
um 11:00 Uhr
um 14:00 Uhr
Freitags
um 11:00 Uhr
um 14:00 Uhr
Samstags
um 11:00 Uhr
um 12:00 Uhr
um 13:00 Uhr
um 14:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 16:00 Uhr
Sonntags
um 11:00 Uhr
um 12:00 Uhr
um 13:00 Uhr
um 14:00 Uhr
um 15:00 Uhr
um 16:00 Uhr

  • 02.11.2023–23.03.2024

    Mo–Fr 11:00 und 14:00 Uhr

    Sa, So und an NRW-Feier- und Brückentagen* 11:00, 12:00, 12:30, 13:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr

    24.03.–01.11.2024

    Mo–Fr 11:00, 12:00,  13:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr

  • Ab 02.11.2024

    Mo–Fr 11:00 und 14:00 Uhr

    Sa, So und an NRW-Feier- und Brückentagen** stündlich von 11:00–16:00 Uhr

* am 03.10. findet kein regulärer Führungsbetrieb statt

** am 24., 25. und 31.12. finden keine Führungen statt

 

 

Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA