• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

WE. Der Körper als Zeichen

Mi. 18/06/25
11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mülheim an der Ruhr

Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr
Synagogenplatz 1
45468 Mülheim an der Ruhr
Fon +49 (0) 20 8 / 45 54 17 1

WE. Der Körper als Zeichen

Berührung, Verletzung, Haut, Membran, Sterblichkeit, Schönheit. Der Körper weckt viele Assoziationen, ruft Emotionen hervor – und wird zum zentralen Thema im Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr gemacht. Am 22. Februar 2025 eröffnet um 18 Uhr die neue Ausstellung „WE. Der Körper als Zeichen“.

In der Ausstellung verzahnen sich Fragen nach Individualität, Gruppenzugehörigkeiten, dem Verhältnis von Mensch, Natur und Technologie – kurzum nach dem „Wir“ in unserer heutigen Gesellschaft. Malerei, Fotografie und Skulptur treten in Dialog mit Rauminstallationen, Grafiken und Videoarbeiten. Internationale Leihgaben treffen auf Werke aus der Sammlung des Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Kunst aus den 1920er Jahren bis heute von über 60 Künstler*innen wird in „WE“ versammelt.

Am Eröffnungstag sprechen Markus Püll (Bürgermeister der Stadt Mülheim a.d.R.), Vera Pues (Stiftungsmanagerin Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West), Dr. Stefanie Kreuzer (Museumsleiterin Kunstmuseum Mülheim a.d. R.) und Anja Bauer-Kersken (stellv. Leiterin & Kuratorin Kunstmuseum Mülheim a.d.R.). Laufzeit der Ausstellung: 23. Februar bis 07. September 2025 Am selben Tag wird die Ausstellung „Im Garten der Kunst. Klee, Feininger, Nolde“ eröffnet, es spricht Dr. Michael Kuhlemann (Kurator Sammlung Ziegler).

Beteiligte Künstler*innen

Jagoda Bednarsky, Rebekka Benzenberg, Alexandra Bircken, Gregory Bojorquez, Victor Bonato, Monica Bonvicini, Andrea Bowers, Georges Braque, Gernot Bubenik, Louisa Clement, Cameron Clayborn, Achim Duchow, Anna Ehrenstein, Bea Emsbach, Keltie Ferris, Magdalena Frauenberg, Katharina Fritsch, Isabella Fürnkäs, Robert Gober, Dorothee Golz, Melissa Gordon, Vivian Greven, Uwe Henneken, Erika Hock, Cathrin Hoffmann, Nadira Husain, Anne-Mie van Kerckhoven, Käthe Kollwitz, Konrad Klapheck, Barbara Kruger, Vera Lossau, Maren Maurer, Kresiah Mukwazhi, Loredana Nemes, Katja Novitskova, Ilse Otten, Arnulf Rainer, Ralf Raßloff, Anys Reimann, Julian Reiser, Christian Rohlfs, Thomas Ruff, Silke Schatz, Grete Schick, Oskar Schlemmer, Thomas Schütte, Ruben Benjamin Smulczynski, Annegret Soltau, Lucia Sotnikova, Ferdinand Spindel, Pia Stadtbäumer, Monika Stricker, Iiu Susiraja, Sophia Süßmilch, Emma Talbot, Christian Theiss, Cony Theis, Rosemarie Trockel, Anna Uddenberg, Aria Watson, Ambera Wellmann, Manabu Yamanaka

Förderer

Stiftung Kunst, Kultur und Soziales der Sparda-Bank West

Kunststiftung NRW

Förderkreis für das Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr

Eintrittspreise:

Online-Tickets

Vom 23.02.2025 bis zum 07.09.2025

Dienstags
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mittwochs
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Donnerstags
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Freitags
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Samstags
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sonntags
von 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA