• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

LIGHT-LAND-SCAPES

Do. 19/06/25
11:00 Uhr
Unna

Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna
Lindenplatz 1
59423 Unna
Fon +49 (0) 23 03 / 10 37 70

Veranstaltungswebseite

LIGHT-LAND-SCAPES

Mit der neuen Wechselausstellung Light-Land-Scapes eröffnet das Zentrum für Internationale Lichtkunst (ZfIL) ab dem 7. Juni 2025 neue Perspektiven auf die Vorstellung von Landschaft. Besucher:innen werden eingeladen, Landschaft nicht länger als Abbild der Natur zu begreifen, sondern als ein sinnliches Spiel aus Licht, Raum und Erlebnis. In den tief unter der Erde liegenden Gewölben der ehemaligen Lindenbrauerei entstehen leuchtende Topografien – keine Abbilder der Natur, sondern begehbare Erfahrungsräume zwischen Kunst, Architektur und Wahrnehmung. Die eigens für die Ausstellung entwickelten Installationen reagieren auf die charakteristische Architektur des unterirdischen Ortes – und gehen sogar darüber hinaus: Sie erschaffen erstmals im ZfIL neue Umgebungen, die Landschaften allein durch Licht sichtbar werden lassen.

Gezeigt wird u.a.von Andreas Schmid die raumgreifende Lichtinstallation Lichtungen, die den Ausstellungsraum als lebendiges Feld vertikal installierter Leuchtstoffröhren durchdringt. In wechselnden Farben, Rhythmen und Intensitäten entsteht eine visuelle Komposition aus pulsierendem Licht, die den Raum nicht nur inszeniert, sondern ihn gleichsam neu formt. Auch bei den Raumarbeiten der südkoreanischen Künstlerin Jeongmoon Choi steht die Linie im Zentrum. Für ihre „drawing spaces“ – Zeichnungen im Raum –, nutzt sie fluoreszierende Fäden, die durch UV-Licht sichtbar werden. Die Abwesenheit von Tageslicht in dem unterirdischen Ausstellungsgewölbe bietet ideale Bedingungen, um das Zusammenspiel von Schwarzlicht und reflektierenden Linien in Floating Horizon eindrucksvoll zu inszenieren. Eine andere Annährung an das Zusammenspiel von Licht und Dunkelheit verfolgt Yoana Tuzharova mit ihrer Licht und Farblandschaft Penumbra. Der Titel – lateinisch für „Halbschatten“ – beschreibt jenen Übergangsbereich zwischen Hell und Dunkel, zwischen Sichtbarem und Verborgenem. Im größten Einzelraum des Museums realisiert das Atelier Rosalie | Thomas Jürgens mit STREAM I–III eine monumentale Lichtinstallation, die sich über die gesamte Länge des hallenartigen Raumes entfaltet. Zwischen sieben Meter hohen Pfeilern entsteht ein digitales Flussbild aus modularen Lichtpaneelen, das sich wie ein vielfarbiges Gewässer durch den Raum zieht.

Vom 07.06.2025 bis zum 04.01.2026

Täglich
um 11:00 Uhr

Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA