• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Ruhr Museum: Dauerausstellung Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets

Fr. 20/06/25
10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Essen

UNESCO-Welterbe Zollverein - Schacht XII - Halle 14, Ruhr Museum [Kohlenwäsche]
Gelsenkirchener Str. 181
45309 Essen
Fon +49 201 246 81-444

Veranstaltungswebseite

Ruhr Museum: Dauerausstellung Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets

Das Ruhr Museum in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein ist das Regionalmuseum des Ruhrgebiets.

In seiner Dauerausstellung erzählt es mit 6.000 Exponaten die faszinierende Natur- und Kulturgeschichte des Reviers, einem der größten Ballungsräume Europas – von der Entstehung der Kohle vor 300 Millionen Jahren bis zum heutigen Strukturwandel zur Metropole Ruhr. Der Museumsparcours beginnt mit den Mythen, Phänomenen und Strukturen der Gegenwart, gefolgt vom vorindustriellen Gedächtnis und endet nach der Geschichte des dramatischen Industrialisierungsprozesses wieder in der Gegenwart der Metropole Ruhr. Das Ruhr Museum verfügt über umfangreiche Sammlungen zur Industrie- und Sozialgeschichte, Archäologie, Geologie und Fotografie. Neben der Dauerausstellung zeigt das Ruhr Museum regelmäßig Sonderausstellungen und bietet ein vielseitiges Programm mit Workshops, Führungen, Exkursionen, Vorträgen, Filmabenden, Audioguides und der Museumstasche für Familien an. Schülerinnen und Schüler ab zwölf Jahren könnnen dank der kostenlosen Biparcours-App die Dauerausstellung und die Industrienatur auf Zollverein mit dem eigenem Smartphone erkunden.

Zur Dauerausstellung des Ruhr Museums gibt es die kostenlose Audioguide-App, die Sie individuell durch die Geschichte des Reviers führt. Wahlweise können Sie den Audioguide in deutscher, englischer, spanischer, französischer oder niederländischer Sprache nutzen.

Eintrittspreise:

Preise

  • Erwachsene 10 €

  • ermäßigt 7 €

  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sowie Schüler:innen und Student:innen unter 25 Jahren frei

  • Nachbar:innen Stadtbezirk VI frei

Ruhr Museum Dauerausstellung und Portal der Industriekultur

Online-Tickets

Vom 23.03.2025 bis zum 01.01.2026

Täglich
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr

Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA