• Logo Kulturinforuhr
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
  • Zoom
  • Suche
  • Veranstaltungen
  • Festivals
  • Kulturstätten
  • Eventlocations
    • Metanavigation
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
    • Kontakt
    • Veranstaltung anlegen
    • Veranstaltungsstätte anlegen
ZurückTeilen

Harun Farocki Filmreihe

Fr. 20/06/25
19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dortmund

sweetSixteen - Das Programmkino im DEPOT Dortmund
Immermannstraße 29
44147 Dortmund
Fon +49 (0) 23 1 / 9106623

Veranstaltungswebseite

Harun Farocki Filmreihe

Harun Farocki. 31 Filme und Videos aus den Jahren 1966 - 2014

Harun Farockis umfangreiches Oeuvre von über 120 Filmen, Videos und Installationen ist eine Schatztruhe, die Antje Ehmann begleitend zur HMKV-Ausstellung Holding Pattern - Warteschleifen und andere Loops im sweetSixteen-Filmclub e.V. öffnet. Wir zeigen eine große Auswahl von allem: Spiel-, Dokumentar, Agitprop-Filme, Anti-Vietnam-Kriegs-Filme, Direct Cinema, Kinder-, Essay- und Found-Footage-Filme.

Ein Filmfest voller Überraschungen!

Harun Farocki (geb. 1944, Nový Jičín, CS – gest. 2014, Berlin, DE) war ein Filmemacher, Künstler und Theoretiker. Inspiriert von Brecht und Godard schuf er Installationen, die die Konstruktion von Bildern analysieren und ihre Rezeption hinterfragen, mit besonderem Augenmerk auf Archiven und Darstellungen von Industrie und Kriegsführung. Als Autor von über 120 Filmen, Videos und Installationen ist er bis heute für Künstler*innen, die mit bewegten Bildern arbeiten, von großem Einfluss.

Jeden Freitagabend im Juni & Juli 2025: Harun Farocki Filmreihe. In Kooperation mit dem sweetSixteen-filmclub e.V.

 

Programm am 20. Juni 2025

 

 

1)    Remember Tomorrow is the First Day of the Rest of your Life, 1972, 10 Min.

2)    Children Films: Transport 1 und 2, 2 x 3 Min.

3)    Der Weg des Geldes, 3.5 Min.

4)    Baggerlied, 3.5 Min.

5)    Zum Vergleich, 2009, 61 Min.

(Total: 84 Min.)


Zurück
  • Metanavigation
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Amazon Alexa („Kulturinfo Ruhr“- Skill)
  • Kontakt
  • Veranstaltung anlegen
  • Veranstaltungsstätte anlegen
  • Cookie-Einstellungen
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Logo Kulturinforuhr
  • COPYRIGHT 2025
  • REGIONALVERBAND RUHR
  • Soziale Medien
  • YouTubeInstagramFacebook
Hinweis zu Cookies

Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.

Diese Cookies werden für eine reibungslose Funktion unserer Website benötigt.

NameZweckAblaufTypAnbieter
CookieConsent Speichert Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies. 1 Jahr HTML Website

NameZweckAblaufTypAnbieter
_ga Unterscheidung der Benutzer 2 Jahre HTML Google LLC - USA
_gat Bestimmen der Anfragerate 1 Minute HTML Google LLC - USA
_gid Unterscheidung der Benutzer 24 Stunden HTML Google LLC - USA