Festivals im Ruhrgebiet
Kultur am Stück - das Ruhrgebiet punktet mit hochkarätigen, spannenden, internationalen, traditionsreichen, experimentellen, bekannten und unbekannten Festivals. Die Höhepunkte der nächsten Monate finden Sie hier:
Kultur am Stück - das Ruhrgebiet punktet mit hochkarätigen, spannenden, internationalen, traditionsreichen, experimentellen, bekannten und unbekannten Festivals. Die Höhepunkte der nächsten Monate finden Sie hier:
Die Wittener Tage für neue Kammermusik finden vom 3. bis 5. Mai 2024 zum 56. Mal statt. Seit 1969 wird das renommierte Festival von der Stadt Witten und dem Westdeutschen Rundfunk gemeinsam veranstaltet.
„Du und ich" steht im Jahr 2024 über dem Programm der 56. Ausgabe. Es kreist um die Begegnung mit dem Anderen. Sowohl in der Begegnung zwischen Publikum und Ausführenden, aber auch zwischen verschiedenen Kulturen. "Global Breath", "der Atem der Welt" ist der Titel eines Projektes des Ausnahmetrompeters Marco Blaauw, das sich wie ein roter Faden durch das Programm zieht. Die Trompete wird nämlich in weiteren Aufführungen Gegenstand der musikalischen Exploration von Künstler:innen mit verschiedenen kultruellen Hintergründen. Ein Komponist:innenporträt ist der italienischen Künstlerin Francesca Verunelli gewidmet. Ihr Schaffen ist durch mehrere Stücke in zahlreichen Facetten zu erleben.