LANGEWEILE?

6.008 Veranstaltungen

200 Locations

Kulturveranstaltungen im Ruhrgebiet

Veranstaltungssuche

Kulturbeiträge

Landschaften aus Licht

Die Ausstellung „Light-Land-Scapes“ im Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna lädt noch bis Anfang 2026 dazu ein, Landschaften nicht länger als ein Abbild der Natur zu begreifen, sondern als ein sinnliches Spiel aus Licht, Raum und Erlebnis.

So sehen künftige Profis aus: New Talents Ruhr feiern Halbzeit

Sie sind jung, sie sind begabt, und sie wollen Profis werden: 30 kreative Talente aus dem Ruhrgebiet werden derzeit im Mentoringprogramm New Talents Ruhr gefördert. Was sie bisher daraus mitgenommen haben, zeigten sie jetzt in Bochum.

Das Ruhrgebiet rockt hard!

Das Ruhrgebiet mag’s hard und heavy. Fans von harten Gitarrenriffs, Headbanging und dröhnenden Bässen finden in der Region eine ganze Reihe außergewöhnlicher Festivals mit "mächtig Wumms".

Bewegte Kunst von Jean Tinguely im Ruhrgebiet

Er gilt als Pionier der kinetischen Kunst: Der Schweizer Künstler Jean Tinguely wäre in diesem Jahr 100 Jahre alt geworden. Auch im Ruhrgebiet hinterließ der Bildhauer Spuren.

Die Mülheimer Theatertage werden 50

Hier zählt nicht die Inszenierung, sondern der Text: Bis zum 31. Mai machen die Mülheimer Theatertage, kurz "Stücke" genannt, die Ruhrstadt wieder zum Treffpunkt der deutschsprachigen Bühnenwelt.

Manifesta 16 kommt ins Ruhrgebiet

Mit der Manifesta kommt 2026 ein europäisches Festival für zeitgenössische Kunst ins Ruhrgebiet. Die Biennale untersucht seit 20 Jahren gesellschaftliche und urbane Entwicklungen in wechselnden Regionen Europas und setzt sich künstlerisch mit ihnen auseinander.

Kulturnachrichten

Drei weitere Denkmalpfad-Stationen auf der Kokerei Zollverein

Essen (idr). Der Denkmalpfad Kokerei auf dem Welterbe Zollverein in Essen ist um drei Stationen gewachsen. Damit sind jetzt acht von zehn geplanten…

Mehr dazu
idr-Tipps

Ruhrgebiet (idr). Zum fünften Mal präsentiert das Schauspiel Dortmund im Pride Month Juni das Queer Festival. Vom 19. bis 21. Juni macht das Theater…

Mehr dazu
Choreograf Christian Spuck erhält den Deutschen Tanzpreis 2026 / Preisverleihung im Aalto-Theater Essen

Berlin/Essen (idr). Der mit 20.000 Euro dotierte Deutsche Tanzpreis 2026 geht an den Choreografen Christian Spuck. Weitere Ehrungen erhalten Prof. Dr.…

Mehr dazu
Ruhrfestspiele 2026 müssen ohne ihren zentralen Spielort planen

Recklinghausen (idr). Der Große Saal im Ruhrfestspielhaus in Recklinghausen wird aufwändig saniert. Daher kann der zentrale Spielort der…

Mehr dazu

Kulturinfo Ruhr

kir - das sind unendlich viele Möglichkeiten, das Ruhrgebiet zu erleben! Alle Ausstellungen, Theater-Inszenierungen, Tanzveranstaltungen, Opern, Konzerte, Lesungen und mehr auf einen Blick.

kir ist das Portal für die Kultur im Ruhrgebiet. Es präsentiert komprimiert und übersichtlich alle Termine, bietet Nachrichten und Hintergrundinformationen aus der Szene und informiert über Veranstaltungs-Locations.

kir, die App

das ist der individuelle Kulturplaner für die Hosentasche!

Lust auf Kultur und am Wochenende noch nichts vor? Nach Büroschluss spontan ins Konzert oder den Termin in der Nachbarstadt mit einem Theaterbesuch verbinden? Mit der neuen kir-App gibt‘s den ultimativen Überblick! Und das Beste: Dank Handy ist der individuelle Kulturplaner immer dabei. Praktisch, intuitiv und übersichtlich zeigt die kir-App die Kulturtermine des Ruhrgebiets sortiert nach Daten, Sparten und Städten an. Mit dem persönlichen Profil lassen sich die Termine filtern, Veranstaltungen im Umkreis anzeigen oder neue Angebote in der direkten Nachbarschaft entdecken. Die kir-App wurde für Apple- und Android-Mobilgeräte entwickelt und kann im Apple App Store oder im Google Play Store kostenfrei heruntergeladen werden.

Kulturpartner: