Schloss Borbeck - Kulturzentrum
45355 Essen
Fon: +49 (0) 20 1 / 8844 / -218 / -219
Die ehemalige Herrschaftsresidenz der FürstÄbtissinnen legt Zeugnis ab vom Glanz und von der Bedeutung dieser, die Region prägenden hochadeligen Frauen. Schloß Borbeck ist das einzig erhaltene Bauwerk dieser vom 9. Jahrhundert bis 1803 währenden Zeitspanne neben der Stiftskirche, dem heutigen Dom. Für den fortwährenden Austausch zwischen professionellen Kulturschaffenden und bildungsinteressierten Bürgerinnen und Bürgern ist die ehemalige Herrschaftsresidenz Schloß Borbeck ein beliebter und häufig genutzter Treffpunkt der Stadt mit Konzertreihen: Klassik, Alte Musik und Jazz sowie zeitgenössischen Ausstellungen und Bildungsangeboten. Die Historische Dauerausstellung im oberen Schlosstrakt vermittelt anschaulich das Leben und Wirken der FürstÄbtissinnen.
Regelmäßige Veranstaltungen:
Kammerkonzerte, Alte Musik, Jazz ( Residenzsaal und Schlosssaal)
Häufig Freitags, um 19 Uhr (genaue Termine entnehmen Sie der Tagespresse)
Kunstausstellungen - Städtische Galerie Schloss Borbeck (Wirtschaftsgebäude)
Öffnungszeiten: Di.-So., 14.00-18.00 Uhr
Historische Dauerausstellung über die FürstÄbtissinnen (oberer Schlosstrakt)
Öffnungszeiten: Di.-So., 14.00-18.00 Uhr
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 10-16 Uhr