"Zeitzeichen" - Willi Baumeister im Museum Folkwang
Fr 12/04/24
10:00 Uhr
- 20:00 Uhr
Essen
Museum Folkwang
Museumsplatz 1 (Navi: Bismarckstraße 60)
45128 Essen
Fon +49 (0)201 / 88 45 44 4
"Zeitzeichen" - Willi Baumeister im Museum Folkwang
Willi Baumeister (1889–1955) repräsentiert die abstrakte Malerei wie kaum eine andere Künstler-persönlichkeit in Deutschland. Seit den ausgehenden 1910er Jahren entwickelt er eine eigene Zei-chensprache, die er bis zu seinem Tod in seinen zahlreichen Werkreihen weiterführt. Im Museum Folkwang sind ab Februar 2024 Beispiele aus den Serien der Sport- und Eidos-Bilder, der Scheinreli-efs sowie der Safer- und Montaru-Reihe zu sehen. Die Exponate entstanden zwischen 1929 und 1954 und umfassen unter anderem aussagekräftige Beispiele aus Baumeisters Phase des inneren Exils. Zeitzeichen zeigt, wie sich Baumeister von den Regeln der mimetischen Kunst löst und zu Kompositionen gelangt, die Form, Farbe und Material autonom verwenden.
Die Präsentation erzählt von der wechselvollen Geschichte der Werke Baumeisters in der Sammlung des Museum Folkwang. Zwischen 1926 und 1930 baute das Museum bereits einen ersten repräsen-tativen Bestand auf. Einer der beiden Ausstellungsräume wird dieser Werkgruppe gewidmet, die 1937 vollständig der Aktion „Entartete Kunst“ zum Opfer fiel. Der zweite Raum konzentriert sich auf die Ankäufe nach Baumeisters Tod im Jahr 1955. In nur 14 Jahren wurde damals mit qualitätvollen Arbeiten eine Übersicht über Baumeisters Schaffen angelegt.
Die letzte Werkphase Baumeisters war bis 2023 ausschließlich in grafischen Blättern repräsentiert und wird nun durch Montaru 2d um ein Hauptwerk ergänzt. Das Museum Folkwang konnte das Gemälde dank der großzügigen Unterstützung der Willi Baumeister Stiftung aus Mitteln des Folk-wang-Museumsvereins erwerben. Damit befinden sich nun insgesamt 4 Gemälde, 5 grafische Ein-zelblätter, ein illustriertes Buch sowie ein Portfolio mit 20 Lichtdrucken von Willi Baumeister in der Sammlung des Museum Folkwang. Die Präsentation zeigt den Großteil des Bestandes zusammen mit ausgewählten Leihgaben aus einer deutschen Privatsammlung im neuen Ausstellungsformat Sammlungsgeschichten. Die neue Reihe stellt in konzentrierten Kabinettausstellungen ausgewählte Werke und Konvolute aus den reichen Beständen des Museum Folkwang vor.
Eintrittspreise:
Eintritt frei
Vom 23.02.2024 bis zum 16.06.2024
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 20:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
von 10:00 Uhr - 18:00 Uhr