LANGEWEILE?

7.252 Veranstaltungen

200 Locations

Kulturveranstaltungen im Ruhrgebiet

Veranstaltungssuche

Kulturbeiträge

Kunst bewegt

Kunst und Kultur erleben und sich an der frischen Luft bewegen – eine tolle Kombination! Das Ruhrgebiet hält so einige Kunstgenüsse bereit, für die man sich abstrampeln muss – nein: darf. Hier einige Tipps für radelnde Kulturfans.

Herdplatten auf dem Hügel

Eine halbe Million Werke schlummern in den Beständen der 21 RuhrKunstMuseen. Mehr als einhundert davon sind jetzt im Rahmen der großen Sonderausstellung „21 x 21“ bis zum 27. Juli in der Villa Hügel in Essen zu Gast.

Immersive Reise nach Pompeji

Schaukästen, Info-Texte und Reihenhängung waren gestern – heute macht immersive Technik Ausstellungen zum Entertainment. Nach Dortmund wird jetzt auch Oberhausen zum Standort für High-Tech-Kunst.

Ruhrgebiet stärkt den neuen Bundesverband Industriekultur

Rund 120 Gründungsmitglieder haben am 1. April auf Zeche Zollern in Dortmund den neuen Bundesverband Industriekultur ins Leben gerufen. Fragen an Timo Hauge, Leiter des Teams Industriekultur beim Regionalverband Ruhr und Beisitzer im neuen Bundesverband.
Der Vorstand des neuen Bundesverbands Industriekultur. Foto: LWL / Philipp Harms

Ruhrtriennale 2025: Das wird ein Fest!

"Ein Festival ist auch immer ein Fest!" Seinem Leitsatz folgt Intendant Ivo van Hove in seiner zweiten Ausgabe der Ruhrtriennale konsequent: Das Festivalprogramm will sie alle abholen, vom Babyboomer über die Gen Z bis zu den Kindergarten-Kids.

Genaues Hinsehen gegen den Zeitgeist

103 Filme aus 42 Ländern: Das Internationale Frauen Film Fest (IFFF), das am 1. April in Dortmund gestartet ist, ist deutschlandweit das größte seiner Art. Langzeitbeobachtungen und Dekolonialisierung sind diesmal zwei der Schwerpunktthemen.
Ausschnitt aus dem Film "Union". Foto: Brett Story

Kulturnachrichten

Aktueller Gesprächsstoff bei den Internationalen Kurzfilmtagen Oberhausen

Oberhausen (idr). Faschismus, Ideologie oder Widerstand: Diesen und weiteren Themen widmen sich fünf Podiumsdiskussionen bei den Internationalen…

Mehr dazu
Ruhrfestspiele-Start mit Beckett-Klassiker / Zahlreiche Deutschlandpremieren in der ersten Festivalwoche

Recklinghausen (idr). Mit einer literarischen Rede der französischen Autorin, Essayistin und Übersetzerin Cécile Wajsbrot und Becketts "Warten auf…

Mehr dazu
idr-Tipps

Ruhrgebiet (idr). Raubüberfälle, Auftragsmorde und Schmiergelder machen Bettlerkönig Jonathan Peachum und Gangsterboss Mackie Messer zu berüchtigten…

Mehr dazu
Ruhrbischof lädt zum Karfreitagskreuzweg auf die Halde Haniel ein

Bottrop (idr). Die Tradition wird weitergeführt: Zum 31. Mal startet am morgigen Karfreitag (18. 04.) die Oster-Prozession auf die Halde Haniel.…

Mehr dazu

Kulturinfo Ruhr

kir - das sind unendlich viele Möglichkeiten, das Ruhrgebiet zu erleben! Alle Ausstellungen, Theater-Inszenierungen, Tanzveranstaltungen, Opern, Konzerte, Lesungen und mehr auf einen Blick.

kir ist das Portal für die Kultur im Ruhrgebiet. Es präsentiert komprimiert und übersichtlich alle Termine, bietet Nachrichten und Hintergrundinformationen aus der Szene und informiert über Veranstaltungs-Locations.

kir, die App

das ist der individuelle Kulturplaner für die Hosentasche!

Lust auf Kultur und am Wochenende noch nichts vor? Nach Büroschluss spontan ins Konzert oder den Termin in der Nachbarstadt mit einem Theaterbesuch verbinden? Mit der neuen kir-App gibt‘s den ultimativen Überblick! Und das Beste: Dank Handy ist der individuelle Kulturplaner immer dabei. Praktisch, intuitiv und übersichtlich zeigt die kir-App die Kulturtermine des Ruhrgebiets sortiert nach Daten, Sparten und Städten an. Mit dem persönlichen Profil lassen sich die Termine filtern, Veranstaltungen im Umkreis anzeigen oder neue Angebote in der direkten Nachbarschaft entdecken. Die kir-App wurde für Apple- und Android-Mobilgeräte entwickelt und kann im Apple App Store oder im Google Play Store kostenfrei heruntergeladen werden.

Kulturpartner: